Analyse volkswirtschaftlicher Rahmenbedingungen der Türkei im Hinblick auf einen möglichen EU-Beitritt von Ismail Budak

Analyse volkswirtschaftlicher Rahmenbedingungen der Türkei im Hinblick auf einen möglichen EU-Beitritt
eBook
ISBN/EAN: 9783956363559
Sprache: Deutsch
Umfang: 53 S., 1.79 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 29,99
(inklusive MwSt.)
Download
E-Book Download
Auf Wunschliste
Nachdem im Herbst 2005 mit der Türkei offizielle Verhandlungen für eine EU-Vollmitgliedschaft aufgenommen wurden, gewann die öffentliche Diskussion in der EU um dieses Thema deutlich an Schwung. Im Fokus dieser Debatte stehen besonders die politischen, rechtlichen und kulturellen Aspekte des geplanten EU-Beitritts, die teilweise auch durch die jüngsten Ereignisse in der Türkei in den Vordergrund rückten. Als Nebeneffekt der überwiegend auf politisch-rechtlicher Ebene geführten Debatten, sind die ökonomischen Aspekte des EU-Beitrittskandidaten denen eine zentrale Bedeutung in den Beitrittsverhandlungen eingeräumt wird, in den Hintergrund gerückt. Aus diesem Grund konzentriert sich die Arbeit auf die Analyse ausgewählter, für eine Vollmitgliedschaft in der EU relevanter volkswirtschaftlicher Rahmenbedingungen der Türkei, wobei die politischen, rechtlichen und kulturellen Gegebenheiten ausgeschlossen werden, da ein Einbezug dieser Fragestellungen den vorgegebenen Rahmen der Arbeit bei weitem überschreiten würde. In diesem Zusammenhang betont Altkanzler Gerhard Schröder: Die Türkei gehört schon jetzt zu den 20 größten Volkswirtschafen der Welt. Und das wirtschaftliche Tempo in der Türkei ist rasant. Diese Chance müssen wir Deutschen nutzen. Deshalb bin ich ein Befürworter der EU-Mitgliedschaft der Türkei Die systematische Analyse volkswirtschaftlicher Rahmenbedingungen der Türkei kann die Frage beantworten, inwiefern die Forderung des Altkanzlers berechtigt ist. Daher besteht das Ziel der Arbeit darin, die EU-Beitrittsreife der Türkei auf Basis von ökonomischen Faktoren zu beurteilen.

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.

Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.

Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Funktionsweise E-Books.