William S. Schlamm von Susanne Peters

William S. Schlamm
Ideologischer Grenzgänger im 20. Jahrhundert, Biographische Studien zum 20. Jahrhundert 2
ISBN/EAN: 9783954100071
Sprache: Deutsch
Umfang: 608 S., 10 s/w Fotos
Einband: gebundenes Buch
Auf Wunschliste
Als erklärter Feind aller Entspannungsbemühungen war William S. Schlamm (1904-1978) eine Zeit lang der wohl umstrittenste und prominenteste Publizist Westdeutschlands. Nachdem er in den 1930er-Jahren noch eine pazifistisch-linksintellektuelle Haltung vertreten hatte, setzte mit der Emigration in die USA Schlamms ideologische Konversion zum Anhänger und Propagandisten eines militanten Antikommunismus ein. Susanne Peters verbindet in ihrem Buch auf Grundlage von bislang zum Teil unbearbeiteten Quellen Biographisches mit ideengeschichtlicher Analyse und liefert so einen Beitrag zur Pressegeschichte des 20. Jahrhunderts sowie zur Totalitarismusdebatte.
Susanne Peters, geboren 1972, studierte Neuere und Neueste Geschichte, Alte Geschichte und Germanistische Linguistik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen/Nürnberg. Sie arbeitet als Journalistin für verschiedene Zeitungen. Veröffentlichungen zur deutschen Zeitgeschichte.