Dein Name werde geheiligt von Rudolf Kainz

Dein Name werde geheiligt
Gedanken und Betrachtungen zum Vaterunser
ISBN/EAN: 9783943980202
Sprache: Deutsch
Umfang: 96
Auf Wunschliste
Das Vaterunser ist ein Gebet, das Christen weltweit verbindet. Ein kleines Gebet – hochaktuell in seiner Botschaft und impulsgebend für das christliche Leben. Wer sich auf seinen Inhalt einlässt, entdeckt Neues und erhält Anregungen für eigene Gedanken und sein Leben. Ausgestattet mit edlem Halbleinenumschlag ist dieses Buch ein wertvoller Begleiter. ... aus dem Vorwort: „Es muss ein erhebender Augenblick gewesen sein, als Jesus seine Jünger das Vaterunser gelehrt hat! Was mögen die Jünger gefühlt haben, als er es das erste Mal gebetet hat? Niemand weiß, welche Auswirkungen dieses Gebet hat, das seit zwei Jahrtausenden von gläubigen Menschen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen gesprochen wird. […]“ Der Autor betrachtet und bedenkt die verschiedenen Abschnitte des Gebets. Dabei schildert er viele Alltagssituationen, hinterfragt und stellt hierbei immer wieder den Bezug zur Bibel her. Nach jedem Kapitel folgen Gebetsimpulse des Autors, die dem Leser Anstoß für weitere Gedanken zu diesem Abschnitt des Gebets geben können. Textauszug: „Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden Ein Vater berichtet, dass nach der Geburt eine seiner Töchter schwer krank wurde, so krank, dass sie ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Es wurde gebetet und gebetet - dem Kind ging es immer schlechter. Da wusste sich der Vater nicht mehr zu helfen und betete: "Gott ich lass mein Kind los und lege es in deine Arme. Ich kann nichts, du kannst alles." Es geschah ein Wunder. Dem Kind ging es von Tag zu Tag besser. Heute ist es selbst Mutter. Das Schwerste für den Vater war das Loslassen und sein Kind Gott zu übergeben.[…]“
Rudolf Kainz (geboren 1947) wurde am 1. Januar 1981 als Apostel der Neuapostolischen Kirche ordiniert. Seit dem 15. März 2015 ist er im Ruhestand. Er betreute in den letzten Jahren neben Österreich auch Slowenien, Tschechien und Ungarn. Apostel Kainz ist verheiratet und Vater von sieben Kindern. Nach seinem Magisterstudium war er bis 1981 an der Universität Linz in der Ausbildung von zukünftigen Wirtschaftspädagogen tätig. 47 Jahre lang war Apostel Kainz Amtsträger in der Neuapostolischen Kirche.