Die Abendröte primo vespere für Peter Steinacker von Karl-Heinz Symon

Die Abendröte primo vespere für Peter Steinacker
Paperbackausgabe
ISBN/EAN: 9783943556490
Sprache: Deutsch
Umfang: 228
Auf Wunschliste
Der Band „Abendröte“ widmet sich dem letzten Seminar unter der Leitung von Peter Steinacker im Fachbereich Evangelische Theologie der Philipps-Universität Marburg „Friedrich Nietzsche: Ecce Homo, Christus oder Dionysos? Nietzsches Werk – Autobiografie als Ende seiner Religionskritik – oder Gipfel des Atheismus“ Des Weiteren befasst sich die „Abendröte“ mit: • Peter Steinackers Niederschrift „Erlösung ward der Welt zuteil – Säkularisierung und die Oper des 19. Jahrhunderts” • sowie mit seiner Untersuchung des Verhältnisses von Gott, Welt und neuzeitlichem Subjekt in „Gott, der Grund und Ungrund der Welt. – Reflexionen zum Verhältnis von Welterfahrung und Gottesbild am Beispiel der Mystik Jakob Böhmes” • als auch mit dem mystischen Erleben und mystischen Denken auf Grundlage seines Aufsatzes „Welterfahrung und Gottesbild bei Jakob Böhme“. Abschließend legt der Band die Korrespondenz des Autors mit Peter Stein­acker im Zeitraum vom 27.Oktober 2014 bis 8. April 2015 dar. Mit diesem Sonderdruck zur Tafelrunde im Auerbachhaus zu Marburg wird ihrem am 14. April 2015 verstorbenen Mitglied Peter Steinacker gedacht. Er war u.a. Professor im Fachbereich Evangelische Theologie der Philipps-Universität Marburg und an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main, des Weiteren Pfarrer und Kirchenpräsident (1993-2008) der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.
K. H. Symon, Verlagsleiter Verlag Blaues Schloss Marburg.