Evangelische Publizisten

Evangelische Publizisten
Porträts
Johanna Haberer, Johanna / Kraft, Friedrich
ISBN/EAN: 9783933992253
Sprache: Deutsch
Umfang: 235
Auf Wunschliste
Am Beispiel ausgewählter Persönlichkeiten von Martin Luther bis zu Jörg Zink wird die Vielfalt medialer Ausdrucksformen in der Geschichte der evangelischen Kirche Deutschlands aufgezeigt.
Prediger, Poet und Publizist: Martin Luther (1483–1546) – Pädagogik, Sozialarbeit, Publizistik: August Hermann Francke (1663–1727) – Evangelium von den Dächern predigen: Johann Hinrich Wichern (1808–1881) – Leidend dienen: August Hermann Hinderer (1877–1945) – Karriere mit Legende und Verdiensten: Focko Lüpsen (1898–1977) – Medienstar im Bischofsamt: Hanns Lilje (1899–1977) – Prototyp eines christlichen Ratgebers: Adolf Sommerauer (1909–1995) – Engagement ohne Eigennutz: Robert Geisendörfer (1910–1976) – Von der Aufgabe, die Erste zu sein: Liselotte Nold (1912–1978) – Pionier einer Medientheologie: Bernhard Klaus (1913–2008) – Aufruf zum lebendigen Glauben: Eberhard Stammler (1915–2004) – Lichterlohe Erfahrungen: Jörg Zink (geb. 1922) – Befreiung aus dem religiösen Ghetto: Gerhard Meier-Reutti (1933–2006) – Im Dienst der Filmkultur: Gerd Albrecht (1933–2008) – Die Zukunft der „Radio-Theologie“: Walter Schricker (1928–1990) – Manager, Theoretiker, Lobsänger: Paul Rieger (1928–2013) · Gerhard E. Stoll (1929–1994) · Kurt Rommel (1926–2011) – Glaubwürdigkeit als Kriterium: Michael Schibilsky (1946–2005)