Fundort Geschichte Franken 2 von Horst M Auer

Fundort Geschichte Franken 2
Ausflüge in die Vergangenheit 55 Touren für Entdecker
ISBN/EAN: 9783869134925
Sprache: Deutsch
Umfang: 157 S.
Einband: kartoniertes Buch
Auf Wunschliste
Das Frankenland blickt auf eine lange und illustre Historie zurück. Aber wer kennt heute noch die Antwort auf Fragen wie: Warum trägt das Zeidlermännchen von Feucht eine Armbrust? Wohin ist das Dorf Fischstein verschwunden? Haben die "Türkenköpfe" von Schloss Dennenlohe wirklich magische Kräfte? Fundort Geschichte Franken informiert über historische Kleinode, erzählt bunte Geschichten und lädt dazu ein, Geschichte unmittelbar zu erleben. Ein Muss für alle, die unvergessliche Tagesausflüge lieben, sich für die fränkische Region interessieren und sich gerne an geschichtsträchtige Orte (ent)führen lassen, frei nach dem Motto: Öfter mal was Neues, auf den Spuren des Alten.
Horst M. Auer, 1952 in Nürnberg geboren, lebt mit seiner Familie in Kalchreuth. Der geerdete Franke arbeitet seit vielen Jahren in der Regionalredaktion der Nürnberger Nachrichten. Die Gegend zwischen Fränkischer Schweiz und Altmühltal ist ihm aus zahlreichen Ausflügen und Streifzügen so vertraut wie seine Westentasche. Im ars vivendi verlag erschienen vom ihm auch der Brauchtums- und Festkalender 'Franken feiern Feste' sowie - mittlerweile bereits in vierter Auflage - der beliebte Freizeitführer 'Fundort Natur'.