Karma - die Gebrauchsanleitung von Schwarz/Schweppe

Karma - die Gebrauchsanleitung
...damit das Schicksal macht, was Sie wollen
ISBN/EAN: 9783778782026
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S.
Einband: kartoniertes Buch
Auf Wunschliste
Der frech-fröhliche Ratgeber - nicht nur für dieses Leben "Karma die Gebrauchsanleitung" spricht alle an, die das KarmaPrinzip verstehen und nutzen wollen, ohne gleich indische Philosophie zu studieren. Mit Witz und Weisheit, unterhaltsam und doch gedankenvoll erschließen die Autoren das wichtigste Lebensgesetz für den Alltag ganz konkret und praktisch. Vergessen Sie das Märchen vom "geborenen Pechvogel". Vergessen Sie alles, was Sie über "Murphys Gesetz" gehört haben: Glück ist alles andere als "reine Glückssache"! Glück oder Pech - das ist letztlich immer eine Frage von Karma. Schlechtes Karma aber ist ebenso wenig Zufall wie gutes Karma. Höchste Zeit also für eine Gebrauchsanleitung, um das fundamentale Lebensgesetz für sich arbeiten zu lassen! "Karma die Gebrauchsanleitung" übersetzt die KarmaPhilosophie in den Alltag: mit pfiffigen Erklärungen, einleuchtenden Beispielen, kurzweiligen Anekdoten und konkreten Ratschlägen. Denn Karma entfaltet überall seine Wirkung: in kleinen Dingen und in den großen Schicksalsfragen. Ein Buch, um Zufriedenheit, Gelassenheit, Heiterkeit und Fülle in sein Leben einzuladen.
Sie wundern sich, warum Ihnen das Taxi immer genau in dem Moment vor der Nase wegfährt, wenn es anfängt, wie aus Kübeln zu regnen? Sie ärgern sich, dass es immer nur die anderen sind, die die gut bezahlten Jobs kriegen und interessante Menschen kennenlernen? Sie sitzen mit Heuschnupfen, Taschentüchern und laufender Nase auf dem Sofa, während Ihre Freunde fröhlich auf der Blumenwiese picknicken? Sie verlieren langsam die Nerven, weil Ihr Partner Sie schon wieder sitzen gelassen hat, Ihre Pizza ständig angebrannt ist und Sie immer noch in einer schäbigen Eineinhalb-Zimmer-Wohnung leben? Oder finden es unerträglich, dass Sie mit Ihren Nachbarn nur noch über Anwälte kommunizieren? Glauben Sie bloß nicht, dass das alles nur ein dummer Zufall wäre. Vergessen Sie das Märchen vom »geborenen Pechvogel«; vergessen Sie Murphys Gesetz, denn Glück ist alles andere als »Glückssache«! Ob Glück oder Pech - das ist nur eine Frage Ihres Karmas. Daher ist mieses Karma ebenso wenig Zufall wie ein Leben in Zufriedenheit, Gelassenheit, Heiterkeit und Fülle. Wozu eine Gebrauchsanleitung? Wer einen Staubsauger kauft, bekommt eine umfangreiche Betriebsanleitung mitgeliefert. Selbst bei einer idiotensicheren Kaffeemaschine wird uns genau erklärt, dass wir den Kaffee lieber nicht in den Wasserbehälter und das Wasser nicht in die Elektrik kippen sollten. Ein wenig Anleitung kann im Leben also offensichtlich nicht schaden. Was aber für Kaffeemaschinen oder Staubsauger gilt, gilt erst recht, wenn es etwa darum geht, wie wir handeln, wen wir lieben, was wir uns wünschen, wie wir unsere Kinder erziehen oder wie wir mit unseren Kollegen umgehen. Karma entfaltet seine Wirkung überall - nicht nur in den großen Katastrophen oder Glücksfällen, sondern auch in den kleinen Dingen des Alltags. Gottfried Keller schrieb: »Wer heute einen Gedanken sät, erntet morgen die Tat, übermorgen die Gewohnheit, danach den Charakter und endlich sein Schicksal.« Die KarmaGebrauchsanleitung hilft Ihnen, besser auf sich aufzupassen und weise zu entscheiden ob im Denken, Sprechen, Wünschen oder Handeln. Karma ist nichts anderes als gebundene Energie. Gelingt es Ihnen, Ihr Karma zu befreien, wird das ganze Universum mit Ihnen sein - und alles wendet sich zum Guten. Die Karma-Gebrauchsanleitung kann Ihnen helfen, weise zu entscheiden. Doch die Entscheidungen treffen nur Sie. AUSPACKEN: IST ALLES DRIN? Karma das klingt recht geheimnisvoll. Aber was soll das eigentlich sein? Nur ein orientalisches Wort für Schicksal? Oder steckt noch mehr darin? Lassen Sie uns also die Karma-Kiste doch einfach einmal auspacken und sehen, was so alles mitgeliefert wird. Was gehört zu Karma? Einfach gesagt ist Karma die Wirkung von allem, was Sie tun. Was immer Sie tun, sagen oder denken hat bestimmte Auswirkungen. Zunächst einmal Wirkungen auf Sie selbst. Dann aber auch auf so ziemlich alles und jeden um Sie herum: auf alles was sein wird, auf Ihr Glück oder Unglück - sei es morgen, in einem Jahr oder vielleicht auch erst in einem nächsten Leben. Karma ist all das, was wir tun und vor allem auch das, was daraus folgt. Sind wir unfreundlich zu unseren Mitarbeitern, werden wir miese Stimmungen ernten. Die schlechte Atmosphäre breitet sich immer mehr aus. Ob beim Arbeitsklima, den Umsätzen oder unserem Herz - negative Gefühle können nur Schaden anrichten. Kommen wir dann abends schlecht gelaunt nach Hause, lassen wir unseren Frust am Partner aus. Das wird nicht ohne Folgen auf unsere Beziehung bleiben, und auch unsere Kinder werden leiden. Und irgendwann wird sich das vermutlich darauf auswirken, wie unsere Kinder mit ihren Kindern umgehen werden. All diese Dinge hängen mit dem Kreislauf der Karma-Strömungen zusammen. Wir schaffen unser Karma und sind eng mit den Folgen unseres Karmas verwoben - unser Karma kann daher nie von uns getrennt sein. Karma ist reine Energie. Gleichzeitig ist Karma die wichtigste der »kosmischen Spielregeln« - das Gesetz von Urs