E-Bike & Pedelec von Karl-Gerhard/Krakow Haas

E-Bike & Pedelec
eBook - Der Einkaufsratgeber um das richtige E-Bike zu finden - Pflege und Reparatur - inkl. Checklisten: Auswahl, Kauf, Technik & Wartung
ISBN/EAN: 9783747104989
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S., 9.24 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 14,99
(inklusive MwSt.)
Download
E-Book Download
Auf Wunschliste
Der große E-Bike-RatgeberDer Siegeszug der motorisierten Fahrräder scheint unaufhaltsam. Die Vielfalt wächst: Von Pedelecs für den Alltag über Lasten-E-Bikes für aktive Familien bis hin zu E-Mountainbikes für Touren über Stock und Stein. Ein Pedelec ist eine teure Anschaffung, deshalb sollte es das richtige Modell für lange Fahrfreude sein. Dieses Buch ist der unabhängige und testgestützte Einkaufsführer für alle Radfahrerinnen und Radfahrer, die den motorisierten Rückenwind für Alltag und Freizeit suchen. Ob Pendler, Sportler oder Lastfahrer finden Sie Ihren idealen Pedelec-Typ. Die neue Auflage des Ratgebers "E-Bike und Pedelec" der Stiftung Warentest beantworten all Ihre Fragen: Welches Bike passt zu mir? Deckt mein Versicherungsschutz auch dieses Fahrrad ab? Kann ich Reichweitenangaben für Akkus trauen? Und wie kommt mein Bike mit in den Urlaub? Erfahren Sie, wie Sie selbst für ein langes Pedelec-Leben sorgen und wann Sie besser zum Service fahren. Der Ratgeber empfiehlt die optimalen Komponenten für individuelle Nutzerprofile, damit Sie für den Besuch im Fahrradladen perfekt vorbereitet sind.
Was wollen Sie wissen? Das richtige E-Bike finden - Für jeden Typ das Richtige - Der richtige Rahmen - Welcher Fahrradtyp ist der richtige? - Die richtigen Reifen - Mehr Licht - Wie viel muss ein gutes Pedelec kosten? - Mehr Sicherheit, mehr Spaß mit Zubehör? - "Der Elektroantrieb wird immer beliebter" Die Extraportion Schub: Der Elektroantrieb - Was spricht für E-Bikes, wo sind mögliche Haken? - E-Bike oder Pedelec? Die Unterschiede - "Der Gesetzgeber muss handeln" - Die Technik im Detail - Die Antriebskonzepte - Die Sensoren - Kette oder Riemen? - Gangschaltungen - Antriebe in der Werksausstattung und zum Nachrüsten - Elektroantrieb nachrüsten wirklich eine Alternative? - Der richtige Umgang mit Akkus - Der Kontrollbildschirm - Bremsen fürs Pedelec Mit dem E-Bike unterwegs - Auf dem Papier sind alle gleich - "Die Übung macht's!" - Diebstahlschutz - Mit dem E-Bike verreisen Das E-Bike pflegen und warten - Das richtige Werkzeug - Vor der ersten Ausfahrt - Wartung und Reparaturen - Allgemeine Pflegemaßnahmen - "Vom Elektroantrieb sollten Laienbastler die Finger lassen" - Pedelec-typische Probleme lösen - Übersicht über Motorenarten Hilfe - Adressen - Stichwortverzeichnis

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.

Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.

Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Funktionsweise E-Books.