Die Multipersonelle Gesellschaft von Andreas Kraniotakes

Die Multipersonelle Gesellschaft
Der Versuch einer Gegenwartsdiagnose und deren Anwendung auf die Rollentheorie
ISBN/EAN: 9783735738776
Sprache: Deutsch
Umfang: 136 S.
Einband: kartoniertes Buch
€ 14,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
In den Warenkorb
Auf Wunschliste
Der Autor betrat mit der Konzeption einer eigenen Gegenwartsdiagnose im Jahr 2009 ein nicht unumstrittenes Feld. Dieses für seine erste wissenschaftliche Publikation zu wählen, zeugt von seinem Hang, sich Herausforderungen zu stellen. Obwohl es ein wissenschaftliches Werk ist, gelten doch für diesen Spezialbereich der Soziologie eigene Regeln. Diese verknüpft der diplomierte Pädagoge jedoch geschickt zu einem gelungenen theoretischen Konstrukt, welches einen aufschlußreichen Beitrag zu einer der wichtigsten Themen der Soziologie und Pädagogik leistet: Der Rollentheorie. Darüber hinaus behandelt der Autor in diesem Werk auch die Frage nach einem zeitgemäßen Verständnis der Identitätskonstruktion und plädiert für ein entsprechendes Verständnis.
Andreas Kraniotakes ist diplomierter Pädagoge und Autor für Werke aus verschiedenen Sparten. Nicht nur im Bereich der Kinder- und Jugendbücher fühlt er sich zu Hause. Auch in den Bereichen Wissenschaft, Sport und Ratgeber-Literatur hat er publiziert oder wird in Kürze Bücher veröffentlichen. Genau wie die meisten seiner Bücher passt Andreas Kraniotakes in keine Schublade. Neben seinen Tätigkeiten als Pädagoge und Autor ist er professioneller Kampfsportler und zählt zu den besten deutschen Vertretern des Mixed Martial Arts.