Buddha ist, wer trotzdem lacht von Karin Burschik

Buddha ist, wer trotzdem lacht
ISBN/EAN: 9783734539640
Sprache: Deutsch
Umfang: 152 S.
Einband: gebundenes Buch
Auf Wunschliste
Immer mehr Menschen begeistern sich für die buddhistische Übung der Achtsamkeit, die sich in zahlreichen wissenschaftlichen Studien als hilfreich erwiesen hat. Kein Wunder, dass viele Menschen mehr wissen möchten. Mehr über den Buddha und seinen Weg zum Glück. Mehr über seine Lehren und Schulen wie Zen, Vipassana und den tibetischen Buddhismus. Auskunft hierüber erteilt Karin Burschik in ihrem zwölften Buch "Buddha ist, wer trotzdem lacht". Genauso witzig wie tiefgründig klärt sie Fragen wie: Was war der Buddha für ein Typ? Was genau lehrte er über das Leid und wie man sich davon befreit? Und warum ist der buddhistische Weg mit Lachen gepflastert? Hierbei erweist sich die Autorin als äußerst sachkundig und kompetent. Befasst sie sich doch seit ihrer Jugend mit diesen und ähnlichen Themen, wendet die beschriebenen Methoden täglich an und gibt seit der Jahrtausendwende erfolgreich Kurse und Seminare in Yoga, Meditation und Achtsamkeit. Wie unterhaltsam sie sein kann, wissen aber nicht ihre Teilnehmer/innen, sondern auch die Besucher von Lachyoga-Kongressen, wo sie bereits zweimal KeynoteSpeakerin war. Weitere Informationen auf www.karin-burschik.de und www.mbsr-und-yoga.de.
Karin Burschik war in vielen Berufen tätig, so als Bäuerin und Bankkauffrau, Empfangsdame und Kindermädchen, Marktforscherin, Journalistin und Ferienhausvermittlerin. Sie studierte Physik und trainierte eine Karatekids-Gruppe. Ende der Achtziger Jahren machte sie das Schreiben zu ihrem Beruf und veröffentlichte seitdem elf Bücher, meist in mittleren bis großen Publikumsverlagen, darunter drei Krimi-Komödien und drei Sachbücher, sowie Dutzende von Satiren und Kurzgeschichten. Mit den Themen des vorliegenden Buches befasst sie sich seit ihrer Jugend und meditiert seit nunmehr 35 Jahren täglich. Seit der Jahrtausendwende gibt sie erfolgreich Kurse und Seminare in Yoga, Achtsamkeit und Meditation. Weitere Informationen auf www.karin-burschik.de