'Zu Tisch, zu Tisch!' von Sybil Schönfeldt

'Zu Tisch, zu Tisch!'
Eine literarisch-kulinarische Reise durch das 20.Jahrhundert
ISBN/EAN: 9783716026410
Sprache: Deutsch
Umfang: 271 S., 20 Fotos
Einband: Leinen
Auf Wunschliste
Eine kulinarische Tour d'Horizon durch ein - und die Werke seiner größten Dichter 'Beim Erzählen fließen das Talent von Sybil Gräfin Schönfeldt, große Zusammenhänge anschaulich darzustellen, und ihre Liebe zu sinnlicher Sprache ineinander. Es geht ihr darum, Geschichte sinnlich erfahrbar zu machen.' essen & trinken Am Anfang des Jahrhunderts aß seine Majestät Kaiser Wilhelm II. im Berliner 'Palast Hotel' Marschallsuppe und Rinderbrust auf Schlossherrinnen-Art, während es bei den Buddenbrooks in Lübeck als Höhepunkt des Weihnachtsmenüs den Plettenpudding gab. Am Ende desselben Jahrhunderts entdeckten die Westdeutschen die Sächsischen Quarkkeulchen, nachdem zwei Jahrzehnte vorher für Günter Grass der Butt zum Haupt- und Herzensfisch wurde. Wir erfahren von fürstlichen Menüs und vom bürgerlichen Essen, von Kaiserbällen, Kleinküchen und deprimierenden Kriegswintern, von Charleston und Champagner, Spargelauflauf und grünen Heringen, vom Kochgeschirr, dem Symbol für eine ganze Generation, und verordnetem Sonntagseintopf, von Lebensmittelkarten und Care-Paketen, Cocktailpartys, Barbie-Puppen und der Brigitte-Diät, vom Feinschmecker, Fast-Food und von Fernsehköchen. Und wir lernen Schriftsteller kennen, die diese Zeit in ihren Romanen beschrieben haben, von Thomas Manns Buddenbrooks bis Erich Maria Remarques Im Westen nichts Neues, von Martin Walsers Ehen in Philippsburg bis Uwe Timms Heißer Sommer, von Günter Grass' Butt zu Siegfried Lenz' Arnes Nachlass. Und für die Köchinnen und Köche gibt es entsprechende Rezepte zum Nachkochen.
Sybil Gräfin Schönfeldt wuchs in Nassau a. d. L., Göttingen und Berlin auf, studierte Germanistik und Kunstgeschichte und promovierte in Wien. Sie arbeitet als Journalistin, Übersetzerin, Kinderbuch- und Kochbuchautorin und hat zahlreiche Bücher, vor allem zur Geschichte des Essens, veröffentlicht. Im Arche Verlag erschien zuletzt Bei Astrid Lindgren zu Tisch (2007). Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem Deutschen Erzählerpreis und dem Deutschen Jugendbuchpreis. Sybil Gräfin Schönfeldt lebt in Hamburg.