Die Welt der Spitzen von Haio/Harms Harms

Die Welt der Spitzen
Textile Kunstwerke aus der Sammlung Harms
ISBN/EAN: 9783702510602
Sprache: Deutsch
Umfang: 288 S., durchgehend farbig bebildert
Einband: gebundenes Buch
Auf Wunschliste
Juwelen aus Fäden Einst wurden sie in Bezug auf ihr Gewicht teurer als Gold gehandelt. Nur wenige Begüterte vermochten sich einen derartigen Luxus zu leisten, der - teils per Gesetz - zunächst nur dem Adel vorbehalten war: Die Rede ist von "Spitzen". Vereinfacht gesagt handelt es sich um durchbrochene textile Flächen, deren dekorative Wirkung auf einem mehr oder weniger starken Durchscheinen des Untergrunds durch unterschiedlich dicht gearbeitete Musterstrukturen beruht. Die ersten Nadelspitzen wurden händisch im 15. Jahrhundert in Italien gefertigt. Heute werden Spitzen vor allem maschinell hergestellt und feiern ein weltweites Comeback auf den Laufstegen der Haute Couture, verleiht doch kein anderes textiles Accessoire einem Kleidungsstück so viel Eleganz und Leichtigkeit. In ihrem Buch spüren Haio und Monika Harms den handwerklichen Feinheiten und Geschichten nach, welche die bemerkenswerten Spitzen ihrer Sammlung erzählen. Dabei vermitteln sie ihr historisch-kulturell fundiertes Fachwissen so verständlich wie kurzweilig für alle Kunstinteressierten. "Spitzen" als Manifestationen und Spiegel unserer Sozial, Wirtschafts und Kunstgeschichte Unterschiedliche Techniken und Herstellungsweisen verständlich erklärt! Historisches Anschauungsmaterial Ausstellung ab dem 26. August 2022 in der textil kunst galerie Salzburg
geboren 1950 in Vöcklabruck, studierte an der Universität Wien Chemie und Jus. Von 1985 bis 1991 lebte er mit seiner Frau Andrea in Indonesien und leitete dort ein Unternehmen für die Produktion von Viskosefasern. Aus dieser Zeit stammt ein Gutteil der umfangreichen Sammlung des Ehepaares. Nach seiner Rückkehr war er Forschungsdirektor der Lenzing AG. Von 2008 bis zum Ruhestand 2015 leitete er die Kelheim Fibres GmbH in Deutschland.