Burgen, Bunker, Bollwerke von Marcello LaSperanza

Burgen, Bunker, Bollwerke
Historische Wehranlagen zwischen Passau und Hainburg, Entdecken & Erleben
ISBN/EAN: 9783702010461
Sprache: Deutsch
Umfang: 368 S., 150 Fotos
Einband: kartoniertes Buch
Auf Wunschliste
Reste ur- und römerzeitlicher Wehranlagen, Burgen und mittelalterliche Stadtmauern, Schanzen aus den Preußen- und Franzosenkriegen und Bunkeranlagen aus dem Zweiten Weltkrieg säumen die Donau zwischen Passau und Hainburg. Bei spannenden Besichtigungstouren wird Geschichte ''greifbar''. Das Buch führt zu den Resten des römischen Limes, zu 26 Legionslagern, Kastellen und Wachtürmen z. B. in Wallsee, Traismauer, Mautern und Zeiselmauer, ja sogar alte Römerstraßen gibt es noch zu entdecken. Die Festungsbaukunst des Mittelalters und der Türkenzeit wird erklärt und geschildert, wie Krems von den Schweden berannt wurde, Klosterneuburg und Wien von den Türken, Hainburg von den Ungarn und Stockerau von den Hussiten. Wir besichtigen die maximilianische Turmlinie bei Linz, die Kuruzzenschanze bei Petronell, die Schlachtfelder der Franzosenkriege und die Bisamberger Schanzen gegen die Preußen von 1866. Zu den bedeutendsten Burgen zählen Aggstein, Hinterhaus, Dürnstein, Senftenberg, Hollenburg, Grafenstein und Kreuzenstein. Auch aus dem Zweiten Weltkrieg gibt es immer noch zahlreiche Bunker, Luftschutzkeller und Flaktürme zu besichtigen, nicht nur in Wien, sondern auch in Linz, Ranshofen, Wiener Neudorf u.a. Und wer¿s noch genauer wissen will, kann die zahlreichen im Buch aufgeführten Museen und Ausstellungen besuchen. Ein handlicher Führer durch die Geschichte des Donautals, anschaulich geschrieben und voller Informationen.