Traumafolgestörungen von Andreas Maercker

Traumafolgestörungen
ISBN/EAN: 9783662584699
Sprache: Deutsch
Umfang: XIII, 560 S., 17 s/w Illustr., 20 farbige Illustr.
Einband: gebundenes Buch
€ 89,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 24 Stunden
In den Warenkorb
Auf Wunschliste
Gewalterfahrungen, sexueller Missbrauch, Unfälle, Katastrophen oder Todesfälle im nahen Umfeld, extreme Situationen können zu Traumafolgestörungen führen. Seit 2018 unterscheidet die Weltgesundheitsorganisation in ihrem Klassifikationsverzeichnis vier solcher Störungen: die "klassische" und die komplexe posttraumatische Belastungsstörung, dazu die Anhaltende Trauerstörung und die Anpassungsstörung. Diese Langzeitfolgen werden im Buch genau vorgestellt. In den letzten Jahren wurde eine Vielzahl von Interventionen entwickelt, diese Störungen wirksam zu behandeln.Diese Neuauflage wurde aufgrund der bahnbrechenden Neuerungen, an denen der Herausgeber auf internationaler Ebene entscheidend mit beteiligt war, weitgehend neu konzipiert.Zu den Neuerungen gehören die Kapitel zu: - · Komplexe posttraumatische Belastungsstörung · Gewalt in der Kindheit und ihre Folgen · Niedrigschwellige und innovative Interventionen · Verfahren der kognitiven Verhaltenstherapie · Psychodynamische Ansätze DAS Handbuch zu den psychischen Traumafolgestörungen.
Professor Dr. phil. Dr. med. Andreas Maercker, Universität Zürich