Design Thinking im Bildungsmanagement von Ulrich Müller/Sven Wippermann/Tobias Stricker u a

Design Thinking im Bildungsmanagement
eBook - Innovationen in Bildungskontexten erfolgreich entwickeln und umsetzen
ISBN/EAN: 9783658369514
Sprache: Deutsch
Umfang: 390 S., 4.29 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 66,99
(inklusive MwSt.)
Download
E-Book Download
Auf Wunschliste
Der vorliegende Sammelband eröffnet sowohl theoretische als auch praxisorientierte Perspektiven auf Design Thinking in Bildungskontexten. Die internationalen Beiträge geben Einblicke in unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten der zielgruppenzentrierten Innovationsmethodologie im Bildungsbereich - von Schule über Hochschule und Weiterbildung bis hin zur betrieblichen Organisationsentwicklung - und unterstützen so die erfolgreiche Initiierung und Umsetzung von Innovationen im Bildungsmanagement.
Iris Schmidberger (M.A.), Akademische Mitarbeiterin und Doktorandin am Institut für Bildungsmanagement der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, zertifizierte Design Thinking Coach (HPI School of Design Thinking Potsdam/Stanford), Systemische Coach (SG), Theaterpädagogin und Dozentin in der Aus- und Weiterbildung.Dr. Sven Wippermann, Akademischer Rat am Institut für Bildungsmanagement an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, Dozent und Theaterpädagoge in der Aus- und Weiterbildung.Dr. Tobias Stricker, Akademischer Mitarbeiter am Institut für Bildungsmanagement der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Prof. Dr. Ulrich Müller, Professor für Bildungsmanagement und für Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, Trainer und Berater in Unternehmen und Bildungsorganisationen.
Innovationsorientiertes Bildungsmanagement und Design Thinking.- Die Innovationsmethodologie Design Thinking.- Design Thinking im Innovationsprozess.- Teaching the Design Thinking Mindset.- Design Thinking und Bildung für nachhaltige Entwicklung.- Im Spannungsfeld von Stabilität und Flexibilität. Agiler Wandel. Improvisation as the Foundation for Teaching the Fundamental skills of Design Thinking in Education.- Design Thinking in computer science education.- Design Thinking im Hochschulkontext. Design Thinking in der wissenschaftlichen Weiterbildung.- Curriculare Implementierung von Design Thinking im Hochschulbereich.- Design Thinking in der Hochschullehre.- The CU-PID Case Study.- Das Beste aus zwei Welten.- Design Thinking und Entrepreneurship Education. 

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.

Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.

Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Funktionsweise E-Books.