Überzeugungsstrategien in Walther von der Vogelweides Sangspruchdichtung von Gabriela Augustin

Überzeugungsstrategien in Walther von der Vogelweides Sangspruchdichtung
Exemplarisch analysiert am Ersten Reichston
ISBN/EAN: 9783656303848
Sprache: Deutsch
Umfang: 28 S.
Einband: kartoniertes Buch
€ 17,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
In den Warenkorb
Auf Wunschliste
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Walther von der Vogelweide: Politische Lyrik, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer allgemeinen Analyse der Frage, was unter (mittelalterlicher) Rhetorik zu verstehen ist, folgt der konkrete Bezug zur Sangspruchdichtung Walthers von der Vogelweide. Vor allem der Erste Reichston Walthers, bestehend aus Reichsklage, Weltklage und Kirchenklage, wird im Bezug auf seine formalen Besonderheiten, seinen (politischen) Inhalt, seine Symbolik, die darin angewandten rhetorischen Stilmittel und die Botschaft der einzelnen Strophen analysiert und interpretiert.