Das Konzept Sozialraum: Vielfalt, Verschiedenheit und Begegnung von Frank Dieckbreder/Sarah Dieckbreder-Vedder

Das Konzept Sozialraum: Vielfalt, Verschiedenheit und Begegnung
Soziale Arbeit lernen am Beispiel Bahnhofsmission
ISBN/EAN: 9783525701928
Sprache: Deutsch
Umfang: 222 S.
Einband: kartoniertes Buch
Auf Wunschliste
Das Konzept der Sozialraumorientierung gewinnt in der Sozialen Arbeit vehement an Bedeutung. Die Autoren verdeutlichen seine Funktionalität und Leistungsfähigkeit am aussagekräftigen Beispiel der Bahnhofsmission. Dabei werden nach jedem Kapitel die prüfungsrelevanten Bezüge in Arbeitsfragen und Praxisbeispielen gesichert.Endstation Bahnhof? Inwiefern ist die Bahnhofsmission ein Sozialraum? Welche Bedeutung kommt einem Sozialraum in der Sozialen Arbeit zu? Wie hat sich die soziale Hilfe der Bahnhofsmission bis heute gewandelt? In welchem Zusammenhang stehen soziale Hilfesysteme wie Bahnhofsmission und Wohnungslosenhilfe? Wie gestaltet sich Migration im sozialräumlichen Kontext? In welchem Zusammenhang stehen inklusive Sozialräume und milieuübergreifende Freundschaften? Welche Rolle kommt der Ökonomie im Sozialraum zu? Die Autoren geben Antworten auf diese und weitere relevante Fragen der Sozialen Arbeit.
Professor Dr. Frank Dieckbreder ist Professor für Theorie und Methoden der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld.