Hinter Mauern ein Paradies von Peter Cornelius Mayer-Tasch/Bernd Mayerhofer

Hinter Mauern ein Paradies
Der mittelalterliche Garten, Insel-Bücherei 1184
ISBN/EAN: 9783458191841
Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S.
Einband: gebundenes Buch
Auf Wunschliste
Gärten sind künstliche Paradiese; in ihnen wächst und gedeiht, was außerhalb ihrer Mauern nur in verstreuter Vereinzelung aufzufinden ist oder gar zum Untergang verurteilt wäre, was der Pflege und Obhut bedarf, um sich zu voller Blüte zu entfalten: seltene Blumen, heilende Kräuter, fruchtbringende Bäume - aber auch Kunst und feine Lebensart. Hierher zeiht der Mensch sich zurück, um den uralten Traum vom Leben in Einklang mit der Natur zu träumen. Der mittelalterliche Garten lässt an diesem Einklang glauben, ganz gleich, ob er als Abbild des himmlischen Paradieses gedacht oder als Ort irdischen Vergnügens angelegt wurde. In Bildern und Texten stellt dieser Band die ganze Vielfalt mittelalterlicher Gartenkultur vor und bietet mit deren Geschichte zugleich eine Geschichte des Gartens überhaupt.
Peter Cornelius Mayer-Tasch, geboren 1938, ist Professor i. R. für Politikwissenschaft und Rechtstheorie an der LMU in München sowie Gründer der Forschungsstelle für Politische Ökologie. Seit 1993 ist er Mitglied des Senats der Hochschule für Politik.