Atlas der Liebe von Almudena Grandes

Atlas der Liebe
ISBN/EAN: 9783442448470
Sprache: Deutsch
Umfang: 640 S.
Einband: kartoniertes Buch
Auf Wunschliste
Sie sind alle um die Vierzig: Rosa, Ana, Marisa und Fran. Vier spanische Frauen, die der Zufall zusammengeführt hat: In einem großen Verlag geben sie gemeinsam einen "Atlas der Humangeographie" heraus. Vor zwanzig Jahren waren sie noch jung gewesen, offen und neugierig auf das Leben und die Liebe, jetzt schauen sie zurück und fragen sich, was denn geblieben ist von den Wünschen und Sehnsüchten von damals. Rosa stellt frustriert fest, dass ihr Mann aufgehört hat, ein "fast perfekter Liebhaber" zu sein, um sich in den Vater ihrer Kinder zu verwandeln. Fran lebt als erfolgreiche Karrierefrau in einer kinderlosen Ehe und versucht in einer Psychoanalyse ihrer Unzufriedenheit auf den Grund zu gehen. Marisa, das Mauerblümchen unter den vier Frauen, stottert, wenn sie unsicher ist, und wartet immer noch auf ihren Traummann. Und Ana, die vor langem Mann und Tochter in Paris zurückgelassen hat und meint, mit den Männern abgeschlossen zu haben, verliebt sich unsterblich in einen verheirateten Mann. Während der drei Jahre, in denen die Frauen zusammen an ihrem Atlas arbeiten, verändert sich ihr Leben. Illusionen werden begraben, Lebenslügen fallen in sich zusammen, Fehler werden erkannt. Aber es eröffnen sich auch neue Perspektiven, bahnen sich neue Beziehungen und Hoffnungen an ... "Veränderung, erfährt die Leserin, ist nicht immer einfach und benötigt Zeit. Mehr Zeit jedenfalls als es braucht, dieses spannend geschriebene Buch zu lesen, das schon zu Ende ist, wenn irgendwann der Morgen graut." BuchJournal "Klug, ironisch, präzise beobachtet, mit liebevoller Einfühlung und unbändiger Fabulierlust geschrieben!" Zürichsee-Zeitung "Ein sehr schönes, nachdenklich-amüsantes Spiegelbild weiblicher Selbstverwirklichungsphantasien und -realitäten, ein Sittengemälde der spanischen Gesellschaft." Radio Bremen
Almudena Grandes, geboren 1960, begann nach dem Studium zu schreiben. 1989 wurde sie mit ihrem Roman "Lulù" über Nacht berühmt. Bisher in zwanzig Sprachen übersetzt, erreichte "Lulù" eine Gesamtauflage von über einer Million Exemplaren und wurde erfolgreich verfilmt. Auch mit dem Roman "Malena" rückte Almudena Grandes 1996 an die Spitze der internationalen Bestsellerlisten. Sie zählt zu den großen spanischen Gegenwartsautorinnen und lebt in Madrid.