Salzburger Weihnacht von Eckart Witzigmann

Salzburger Weihnacht
Meine Rezepte und Geschichten, Mit CD 'Salzburger Adventsingen'
ISBN/EAN: 9783426648469
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S., 70 Farbfotos
Einband: gebundenes Buch
Auf Wunschliste
Von alters her lässt die Advents- und Weihnachtszeit eine Vielzahl von Traditionen lebendig werden. Vor allem im Alpenraum. Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann wuchs auf mit dem Brauchtum und den Geschichten des Salzburger Landes. Hier beschreibt er sie - die Erinnerungen seiner Kindheit an diese stillste Zeit des Jahres. Und dazu gehört auch der verführerische Duft nach feinem Backwerk und dem Mahl an Weihnachten und Silvester. Seine Lieblingsrezepte verrät Eckart Witzigmann in diesem Buch. Hörbar wird die darin beschriebene Stimmung mit der unvergessenen Originalaufnahme des weltberühmten 'Salzburger Adventsingen'.
Nach seiner Kochlehre im Hotel Straubinger in Bad Gastein (1957-1960) absolvierte Eckart Witzigmann zahlreiche Stationen in den Spitzenküchen dieser Welt, unter anderem als Schüler von Paul Bocuse in Lyon. Eckart Witzigmanns Aufstieg in der Kochbranche Deutschlands begann ab 1971 in seinem Münchner Restaurant Tantris. 1979 erhielt er als erster deutschsprachiger Koch (und als dritter Koch weltweit - außerhalb Frankreichs) die begehrten drei Sterne des Guide Michelin für sein Münchner Restaurant Aubergine, das er nur ein Jahr zuvor eröffnet hatte. Eine besondere Ehre wurde ihm zuteil, als er im Jahr darauf den seltenen Titel Koch des Jahrhunderts vom Gault-Millau verliehen bekam, den außer ihm weltweit nur drei weitere Köche tragen (Paul Bocuse, Joël Robuchon und Frédy Girardet). Seit dieser Zeit gibt Eckart Witzigmann sein Wissen in erster Linie in beratender Funktion und in Form von Kochbüchern weiter. Witzigmann ist Patron des Restaurants Ikarus, das sich im 'Hangar-7' des Salzburger Flughafens befindet und jeden Monat internationale Köche als Gäste verpflichtet. Ferner ist er Herausgeber des Feinschmecker-Magazins Apéro. Im Februar 2007 wurde Eckart Witzigmann zum Professor der schwedischen Universität Örebro berufen, der einzigen staatlichen Gastronomie-Universität Europas. An der dortigen Restaurant-Akademie in Grythyttan führt Witzigmann den Titel 'Professeur de la Cuisine'. Ebenfalls 2007 wurde er Präsident der Deutsche Akademie für Kulinaristik.