Goethes Briefe an Auguste zu Stolberg von Johann Wolfgang von/Stolberg-Stolberg Goethe

Statusmeldung

Artikel zum Warenkorb hinzugefügt
Goethes Briefe an Auguste zu Stolberg
eBook
ISBN/EAN: 8596547068969
Sprache: Deutsch
Umfang: 39 S., 0.60 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 1,99
(inklusive MwSt.)
Download
E-Book Download
Auf Wunschliste
Die Anthologie 'Goethes Briefe an Auguste zu Stolberg' entfaltet sich als eine facettenreiche Sammlung, die die intime Korrespondenz zwischen Johann Wolfgang von Goethe, einem der kardinalsten Gestalten der deutschen Literatur, und der Gräfin zu Augusta Louise Stolberg-Stolberg offenbart. Diese Edition veranschaulicht auf eindrucksvolle Weise die Verflechtung von persönlichen Gedankenaustauschen mit kulturellen und gesellschaftlichen Einblicken des 18. Jahrhunderts, wobei jeder Brief wie ein literarisches Kunstwerk für sich steht. Die ausgewählten Briefe skizzieren nicht nur die persönliche Beziehung zwischen Goethe und Stolberg, sondern sind auch ein Zeugnis der literarischen Stimmungen der Epoche, eingebettet in die Strömungen des Sturm und Drang sowie der beginnenden Weimarer Klassik. Die Herausgeber haben es meisterhaft verstanden, durch sorgfältige Auswahl und Zusammenstellung einen fundierten Einblick in die Geisteswelt dieser beiden herausragenden Persönlichkeiten des 18. Jahrhunderts zu gewähren. Ihre Korrespondenz spiegelt eine Zeit des Umbruchs wider, in der persönliche und literarische Entwicklungen Hand in Hand gingen. Die Briefe dienen nicht nur als Primärquellen für die Forschung, sondern bereichern das Verständnis des gesellschaftlichen und kulturellen Kontexts der damaligen Zeit. 'Goethes Briefe an Auguste zu Stolberg' lädt Literaturliebhaber und historisch Interessierte ein, in die Tiefe der friendschaftlichen Beziehungen zweier literarischer Größen einzutauchen. Diese Sammlung bietet eine einmalige Gelegenheit, unterschiedliche Facetten von Goethes Persönlichkeit und Schaffen aus der Perspektive einer nahestehenden Zeitgenossin zu entdecken. Der Band ist nicht nur für Goethe-Forschende ein unverzichtbarer Schatz, sondern für alle, die sich für die literarischen und kulturellen Entwicklungen des 18. Jahrhunderts interessieren.

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.

Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.

Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Funktionsweise E-Books.