Glücklich, steht dir gut! von Marya Stones

Glücklich, steht dir gut!
ISBN/EAN: 9783966983983
Sprache: Deutsch
Umfang: 164 S.
Einband: kartoniertes Buch
Auf Wunschliste
Vorwort Dieses Buch ist ein Liebesbrief an das bisherige Leben. Vieles, was ich bisher er- und durchlebt, aber auch gelernt habe, wird sich hier wieder finden. Inspiriert es zu schreiben, ist es aus den zahlreichen Rückmeldungen von euch, meinen lieben und geschätzten Leserinnen und Lesern entstanden und durch Fragen, für die ich als Überlebende des Tsunamis von 2004 versucht habe, Antworten zu finden. In dem biografischen Roman Überleben reicht nicht, um zu leben beschreibe ich den Anfang meines "zweiten" Lebens. Doch was kommt danach? Viele von euch haben mir ihre eigenen Geschichten anvertraut, mir wurde von verwaisten Eltern, von unheilbaren Krankheiten oder von Unfällen mit tödlichem Ausgang berichtet. Immer wieder haben mich diese Geschichten sehr nachdenklich gestimmt, und viele haben mich zutiefst bewegt. All die Schilderungen und Erfahrungen haben mich dazu motiviert dieses Buch zu schreiben, denn: Die Sehnsucht nach Glück verbindet uns alle. Beim Schreiben dieses Buches bin ich mehrfach an meine eigenen Grenzen gestoßen. Zuweilen ist es mir gelungen, meine Grenzen zu überschreiten und mich außerhalb meiner Komfortzone zu bewegen. Die Gratwanderung zwischen dem, was ich schreibe und teile, und dem, was wirklich interessiert und eine Verbindung zwischen uns herstellt, hat mich während des gesamten Schreibprozesses begleitet. Was ist von Interesse? Was verbindet uns? Was gehört in diese Geschichte? An welcher Stelle fühlt sich mein Gegenüber abgeholt, und wie dringe ich zu ihm durch? Welche Fragen habe ich immer wieder gehört und beantwortet? Fragen, Zweifel, überarbeiten, löschen. Es war alles dabei, nur um wieder vor neuen Fragen zu stehen. Heute liegt das Buch fertig vor mir. Es ist ein Rückblick und ein Einblick in das Leben vor und fünfzehn Jahre nach dem Tsunami. Vor allem die Frage nach Glück hat mich beschäftigt. Wie sieht der Alltag einer Überlebenden heute aus? Ist das, was vorher war, heute noch von Bedeutung? Was ist wichtig? Was zählt? Was macht glücklich? Gibt es so etwas wie das zweite Glück? Oder ein anderes Glück?
Marya Stones ist eine richtige Weltenbummlerin: Geboren wurde sie in Belgien, hatte Aufenthalte in den USA und dem ehem. Jugoslawien und lebt heute mit ihrer Familie in München. Neben einigen Liebes- und Schicksalsromanen hat sie einen biografischen Roman "Überleben reicht nicht, um zu leben" geschrieben. Er handelt von der Tsunami-Katastrophe in 2004, die sie selbst überlebte. "Den Stoff für die besten Storys, liefert das Leben selbst", so Marya. Ihre Geschichten sind voller Schicksalsschläge, die jeden im Leben treffen können. Liebe, Hoffnung, Mut und was uns im Leben antreibt, sind Themen die sie immer wieder aufs Neue mit Leidenschaft inspirieren.
Vorwort Dieses Buch ist ein Liebesbrief an das bisherige Leben. Vieles, was ich bisher er- und durchlebt, aber auch gelernt habe, wird sich hier wieder finden. Inspiriert es zu schreiben, ist es aus den zahlreichen Rückmeldungen von euch, meinen lieben und geschätzten Leserinnen und Lesern entstanden und durch Fragen, für die ich als Überlebende des Tsunamis von 2004 versucht habe, Antworten zu finden. In dem biografischen Roman Überleben reicht nicht, um zu leben beschreibe ich den Anfang meines zweiten Lebens. Doch was kommt danach? Viele von euch haben mir ihre eigenen Geschichten anvertraut, mir wurde von verwaisten Eltern, von unheilbaren Krankheiten oder von Unfällen mit tödlichem Ausgang berichtet. Immer wieder haben mich diese Geschichten sehr nachdenklich gestimmt, und viele haben mich zutiefst bewegt. All die Schilderungen und Erfahrungen haben mich dazu motiviert dieses Buch zu schreiben, denn: Die Sehnsucht nach Glück verbindet uns alle. Beim Schreiben dieses Buches bin ich mehrfach an meine eigenen Grenzen gestoßen. Zuweilen ist es mir gelungen, meine Grenzen zu überschreiten und mich außerhalb meiner Komfortzone zu bewegen. Die Gratwanderung zwischen dem, was ich schreibe und teile, und dem, was wirklich interessiert und eine Verbindung zwischen uns herstellt, hat mich während des gesamten Schreibprozesses begleitet. Was ist von Interesse? Was verbindet uns? Was gehört in diese Geschichte? An welcher Stelle fühlt sich mein Gegenüber abgeholt, und wie dringe ich zu ihm durch? Welche Fragen habe ich immer wieder gehört und beantwortet? Fragen, Zweifel, überarbeiten, löschen Es war alles dabei, nur um wieder vor neuen Fragen zu stehen. Heute liegt das Buch fertig vor mir. Es ist ein Rückblick und ein Einblick in das Leben vor und fünfzehn Jahre nach dem Tsunami. Vor allem die Frage nach Glück hat mich beschäftigt. Wie sieht der Alltag einer Überlebenden heute aus? Ist das, was vorher war, heute noch von Bedeutung? Was ist wichtig? Was zählt? Was macht glücklich? Gibt es so etwas wie das zweite Glück? Oder ein anderes Glück?