Neue Modelle für die Prävention in der Altenpflege vor dem Hintergrund von Berufsbiografieorientierung, Dienstleistungsvielfalt und High-Tech von Paul Fuchs-Frohnhofen/Michael Isfort/Helga Gessenich u a

Neue Modelle für die Prävention in der Altenpflege vor dem Hintergrund von Berufsbiografieorientierung, Dienstleistungsvielfalt und High-Tech
eBook
ISBN/EAN: 9783963176746
Sprache: Deutsch
Umfang: 368 S., 7.45 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 29,00
(inklusive MwSt.)
Download
E-Book Download
Auf Wunschliste
Die Altenpflege hat durch den demografischen Wandel ein großes Personalproblem. Immer weniger Pflegekräfte stehen dem Arbeitsmarkt zur Verfügung. Die Gesundheit und Motivation der Beschäftigten ist damit eine zentrale Voraussetzung dafür, dass die zukünftig weiter steigende Zahl der Pflegebedürftigen kompetent und sicher versorgt werden kann. Dieses Buch stellt wissenschaftlich fundierte, praxisfähige Ansätze für Präventionsstrategien in stationären Pflegeeinrichtungen vor, die einerseits die Gestaltung gesundheitsförderlicher Arbeit, andererseits das Angebot von individuellen Präventionsmaßnahmen in den Betrieben umfassen. Auch Zukunftsthemen der Branche wie veränderte Berufsbiografien, die Entwicklung der Dienstleistungsvielfalt und der Einsatz moderner Technologien in der Pflege werden diskutiert. Die Beiträge des Bandes stammen von Pflege- und Arbeitswissenschaftler_innen, aber auch von Expert_innen aus der betrieblichen Praxis, die moderne, integrierte Präventionsmodelle erfolgreich in verschiedenen Einrichtungen umgesetzt haben. Das Buch richtet sich damit sowohl an die einschlägigen wissenschaftlichen Disziplinen wie auch an die Praxis der Altenpflege.
Dr.Paul Fuchs-Frohnhofen ist Arbeitswissenschaftler, Geschäftsführer der MA&T Sell und Partner GmbH und Gesamtkoordinator des Forschungsprojektes Pflege-Prävention 4.0.

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.

Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.

Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Funktionsweise E-Books.