Vaterdezentrierungen von Rafaela Schmid

Vaterdezentrierungen
Psychoanalytische Entgegnungen zum Fachdiskurs über 'Besatzungskinder'
ISBN/EAN: 9783958322950
Sprache: Deutsch
Umfang: 228 S.
Einband: Paperback
Auf Wunschliste
In der Kriegskinderforschung wird die Abwesenheit des biologischen Vaters und das Aufwachsen nur bei der biologischen Mutter als problematisch für die psychische Entwicklung von Kindern postuliert. Der abwesende biologische Vater rückt ins Zentrum, mit ihm steht und fällt die psychische Gesundheit des Kindes. Rafaela Schmid etabliert eine neue Reflexionsebene im Fachdiskurs um (kriegsbedingte) >VaterlosigkeitBesatzungskinderVaterlosigkeit< als Mangelzustand herausgefordert werden.
Rafaela Schmid ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Historische Bildungsforschung mit dem Schwerpunkt Gender History der Universität zu Köln. Sie studierte Soziale Arbeit in Wiesbaden und Erziehungswissenschaft in Köln, wo sie 2021 promoviert wurde. Zwischen 2015 und 2018 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im von der DFG geförderten Projekt >Besatzungskinder< in Nachkriegsdeutschland. Bildungs und Differenzerfahrungen.