Jubiläumschronik 1976 von 1Buch GmbH Gütersloh

Jubiläumschronik 1976
Tag für Tag in Wort und Bild
ISBN/EAN: 9783945302767
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S.
Einband: gebundenes Buch
Auf Wunschliste
Jubiläumschronik 1976 Drei Jahrzehnte lang hat die Ost-West-Konfrontation das weltpolitische Klima bestimmt. 1976 kommen neue Themen hinzu: Globale Gefahren fur die gesamte Menschheit treten verstarkt ins offentliche Bewusstsein - die Bevolkerungsexplosion und die Gefahrdung der Lebensgrundlagen durch die zunehmende Umweltverschmutzung gehoren dazu. Der Mehrheit der westdeutschen Bevolkerung liegen 1976 allerdings wirtschaftliche und soziale Probleme naher. Die Sicherung ihres Wohlstandes ist wichtiger als globale Gefahrdungen. 1976 vollziehen sich auf verschiedenen Kontinenten politische Umbruche. In Europa breitet sich die Demokratie weiter aus. Gegen den Widerstand reaktionarer Gruppen und begleitet von sozialen Spannungen beginnt in Spanien die Abkehr von der Diktatur und der Aufbau einer parlamentarisch-demokratischen Staatsform. Nach dem Ende der Militardiktatur in Griechenland vor zwei Jahren herrschen so in Europa - mit Ausnahme der Ostblockstaaten - freiheitlich-demokratische Verhaltnisse. Das chinesische Großreich wird 1976 von politischen Unruhen und innerparteilichen Machtkampfen erschuttert. Mit dem Tod des »Großen Vorsitzenden« Mao Tse-tung endet eine politische Ara. Eine tragische Besonderheit des Jahres 1976 sind die zahlreichen Naturkatastrophen: Ein verheerendes Erdbeben im Nordosten Chinas fordert mehr als 650 000 Todesopfer;iIn der norditalienischen Provinz Friaul kommen bei Erdstoßen rund 1000 Menschen ums Leben. Zu den sportlichen Hohepunkten des Jahres 1976 zahlen die Olympischen Winter- und Sommerspiele. Dabei erzielen die Sportler aus der Bundesrepublik hervorragende Leistungen. Fur das herausragende kulturelle Ereignis des Jahres 1976 sorgt der junge franzosische Regisseur Patrice Chereau mit der Bayreuther Neuinszenierung von Richard Wagners »Ring des Nibelungen«. Die Chronik zeigt dieses Geschehen, sie zeigt aber auch, wie die Menschen damals gelebt haben, und lässt Geschichte lebendig werden. Attraktive Ausstattung, abgestimmt auf die Jubilare des Jahrgangs 1976, ein ideales Geburtstagsgeschenk Hochwertiger Leinenumschlag mit edler Silberprägung