Weg, fünf Füße breit von Michèle Métail

Weg, fünf Füße breit
Draesner, Ulrike
ISBN/EAN: 9783902113672
Sprache: Französisch
Umfang: 192
Auf Wunschliste
Zwischen 1985 und 2006 reiste die Lyrikerin und Sinologin Michèle Métail gemeinsam mit ihrem Partner Louis Roquin insgesamt siebenmal durch China sowie einmal durch Japan. In "Weg, fünf Füße breit" skizziert sie in knappen prägnanten Bilder die zentralen Eindrücke der beiden ersten Reisen (1985 und 1987), die sie u. a. ins eben erst für Reisende wieder geöffnete Hochland von Tibet, durch die Wüste Gobi ins östliche Turkestan, nach Hongkong und Peking führten. Ausschlaggebend für eine poetische Niederschrift der Reiseeindrücke war für Métail die deutlich sichtbare Differenz zwischen der klassischen Kultur (der sie elf Studienjahre gewidmet hat) und der Wirklichkeit des gegenwärtigen Chinas im Zeitalter der Globalisierung. In annähernd 3000 klassischen Fünfsilbern erfasst sie in einem Fluss aus knappen rhythmischen Notaten den landschaftlich und kulturellen Reichtum Chinas ebenso wie den in unterschiedliche Bevölkerungsgruppen und Ethnien zerfallenden Vielvölkerstaat. Schäfer, Pilger, Nomaden, korrupte Beamte, japanische Touristen, Chinesen in Mao-Blau. Und überall trifft das traditionelle auf das moderne China: überfüllte Reisezüge, vor Autos gespannte Esel, ein Mönch, der gefälschte Luxusarmbanduhren verkauft. "Weg, fünf Füße breit"Gehen und schreiben" (DAAD 2002), "2888 Donauverse" ist ein beeindruckendes lyrisches Porträt des heutigen Chinas, ein modernes Reisegedicht, verfasst in der Fünf-Silben-Metrik der klassischen chinesischen Lyrik.
Michèle Métail schreibt, fotografiert und stellt ihr Werk in Performances dem Publikum vor. Sie wurde 1950 in Paris geboren, studierte Germanistik und Sinologie, lebt in Südfrankreich. Auf Deutsch erschienen: " (Edition Korrespondenzen 2006)