450 Jahre Spanische Hofreitschule von René van/Basche Bakel

450 Jahre Spanische Hofreitschule
450 Years Spanish Riding School, Dt/engl
ISBN/EAN: 9783901753909
Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S.
Einband: Gebunden im Schuber
Auf Wunschliste
Das exklusiv authorisierte Jubiläumsbuch zu 450 Jahre Spanische Hofreitschule! Ein hochkarätiges Team hat sich zusammengefunden, um die Spanische Hofreitschule und das Bundesgestüt Piber im Jubiläumsjahr 2015 in einem aufwendig gestalteten Prachtband zu ehren: Elisabeth Gürtler, Direktorin der Spanischen Hofreitschule, präsentiert in diesem Buch die Exzellenz und Einzigartigkeit dieser traditionsreichen Institution, der international renommierte Fotograf René van Bakel hat die Lipizzaner über viele Jahre von ihrer Geburt an über das harte Training bis zu den glanzvollen Vorstellungen begleitet, der Sportjournalist und Pferdekenner Arnim Basche vermittelt in reflektierenden Texten höchst qualifiziert Wissen und Emotion, und der vielfach ausgezeichnete Verlag Edition Lammerhuber - 2014 wurde er zum "Publisher of the Year" gekürt - verleiht dem Buch, dem Thema und dem Anlass entsprechend, das gebührend prächtige Design.
René van Bakel ist ein international renommierter Fotograf, Journalist und Gründer der Agentur ASAblanca. Geboren in den Niederlanden, lebt und arbeitet er in Wien. Seine Bild und Text-Reportagen stammen aus mehr als 70 Ländern und werden von den wichtigsten Medien der Welt gedruckt. Van Bakel hat vier Bücher publiziert und seine Arbeiten in bisher 10 Ausstellungen gezeigt. 1996 erhielt er den internationalen Pressepreis für Kriegsberichterstattung über seine Reportage in Srebrenica (Bosnien und Herzegowina). Arnim Basche wurde 1934 geboren. Er studierte zunächst Wirtschaftswissenschaften, wandte sich dann aber dem Journalismus zu. Mit dem Schwerpunkt Hippologie arbeitete er seit 1961 hauptsächlich bei Fernseh-Anstalten und moderierte nahezu alle deutschen Sportsendungen. Als Reporter kommentierte er neben zahlreichen Championaten auch bei sieben Olympischen Sommerspielen die Wettbewerbe der Reiter. Er war Presse-Referent der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, schrieb zahlreiche Artikel und Serien zu hippologischen Themen und ist u. a. Autor der Bücher Turf - Vollblutzucht und Galopprennsport sowie Geschichte des Pferdes. Für seine Arbeiten wurde Arnim Basche mehrfach ausgezeichnet. Zum Beispiel erhielt er für die Kommentierung des Goldmedaillen-Rittes von Dr. R. Klimke auf Ahlerich bei den OS 1984 in Los Angeles den Medienpreis des Nationalen Olympischen Komitees und viermal das Silberne Pferd des Deutschen Reiter- und Fahrer-Verbandes. Er ist Träger des Reiterkreuzes in Silber.