Kontroversen als Schlüssel zur Wissenschaft? von Wolf-Andreas Liebert/Marc-Denis Weitze

Kontroversen als Schlüssel zur Wissenschaft?
Wissenskulturen in sprachlicher Interaktion, Science Studies
ISBN/EAN: 9783899424485
Sprache: Deutsch
Umfang: 214 S.
Einband: kartoniertes Buch
Auf Wunschliste
In der Wechselwirkung der Wissenskulturen, zumal an den Schnittstellen von Wissenschaft und Öffentlichkeit, spielt die sprachliche Interaktion eine wesentliche Rolle. Merkwürdigerweise wird hier das, was für die Wissenschaft zentral ist und deren Dynamik wesentlich bestimmt, meist nur am Rande erwähnt: die Kontroverse. Dabei sind wissenschaftliche Kontroversen für die Öffentlichkeit besonders relevant, weil sie oft Themen betreffen, die mit Risiken und Unsicherheiten behaftet sind. Anhand historischer und aktueller Fallbeispiele werden Kontroversen in der Wissenschaftskommunikation beschrieben und analysiert. Davon ausgehend werden Potenziale für eine Optimierung der Kommunikation ausgelotet.
Wolf-Andreas Liebert (Prof. Dr.) lehrt Sprachwissenschaft an der Universität Koblenz-Landau und ist derzeit Vizepräsident der Universität. MarcDenis Weitze (Dr. rer. nat.) ist wissenschaftlicher Referent an der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech), München.