Die Dynamik der Revolte von Éric Hazan

Die Dynamik der Revolte
Über vergangene und kommende Aufstände
ISBN/EAN: 9783897712683
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S.
Einband: kartoniertes Buch
Auf Wunschliste
Éric Hazan durchstreift 220 Jahre Aufstandsgeschichte seit der Stürmung der Bastille bis zum Sturz von Ben Ali und Mubarak, über Juni 1848, die Pariser Kommune, die Russischen Revolutionen von 1905 und 1917, die deutsche, chinesische, spanische und kubanische Revolution, die Shanghaier Kommune, den zapatistischen Aufstand. Sein Ziel ist eindeutig politisch: in der Revolutionsgeschichte Lehren und Beispiele zu finden, die helfen, den herrschenden Pessimismus zu überwinden und aktiv zu werden. Dafür gilt es, einiges klarzustellen: Die wichtigsten Aufstände entstanden aus der Wut der Bevölkerung und nicht aufgrund politischer Ideen. Nach einem Sieg tritt nie das viel beschworene Chaos ein, ein ungünstiges Kräfteverhältnis kann sich an einem einzigen Tag wenden, und die berühmtesten Episoden sind häufig nur legendäre Konstruktionen. Der lebendig geschriebene Essay vermittelt Revolutionsgeschichte als Grundlage, um auch heute die Welt zu verändern. Der Autor will, dass wir Geschichte nicht mehr mit den Augen der ewigen Besiegten betrachten und darin ein Repertoire von Katastrophen zu erkennen glauben. Stattdessen bietet die Geschichte eine lebendige Quelle an Lehren und Beispielen für die Gegenwart. Denn die Bildung revolutionärer Kräfte geschieht immer über die Wiederaneignung unserer Vergangenheit.
Éric Hazan ist der Verleger von La Fabrique Éditions, dem aktuell wichtigsten linken französischen Verlag, und Herausgeber von "Der kommende Aufstand". Er ist Autor zahlreicher Essays und Monographien, darunter "Die Erfindung von Paris. Kein Schritt ist vergebens" (Zürich 2006).