Amerikanskij Wolp von Manfred Iwan Grunert

Amerikanskij Wolp
Roman
ISBN/EAN: 9783882217452
Sprache: Deutsch
Umfang: 992 S.
Einband: gebundenes Buch
Auf Wunschliste
Der Kriegsberichterstatter Michael Gernow kehrt von einer illegalen Reise aus Sibirien nach Berlin zurück und gerät in eine existenziell desolate Situation zwischen Traumrealität und vorgeblicher Wirklichkeit. Er weiß noch nicht, dass sich um ihn ein Netz aus Lügen, Sex und tödlicher Gewalt gelegt hat, in dem er leibhaftig zur Person seines Doppelgängers, des Wall Street-Tycoons Stanley Tomski mutieren wird. Dass sein Tod dem Doppelgänger das Leben retten soll, wird ihm erst deutlich, als ihn das Todesurteil der russischen >Diebe im Gesetz< erreicht. Das psychedelische Roulette um Leben und Tod führt Gernow in einen unsichtbaren Krieg und um die halbe Welt: von Berlin nach London und Plymouth-on-Sea bis nach Tokyo und weiter über das Ochotskijsche Meer im Sturm der Purga nach Magadan in die Polarnacht der Kolyma. Mit jedem seiner Schritte weiten sich die Dimensionen des Kriegs mit seinem Doppelgänger aus, der ihn seiner Identität zu berauben beginnt und ihn vollständig in seinen schlimmsten Feind zu verwandeln droht. Am Ende kann nur einer lebend sein Ziel erreichen. Ein in jeder Hinsicht unvergleichlicher existenzieller Entwicklungsroman und Thriller voll magischer Sogkraft. Der detailliert recherchierte Hintergrund zum organisierten Verbrechen und über die Abgründe der Finanzindustrie bilden seismografisch die Welt am Rand des zivilisatorischen GAUs ab.
Manfred Iwan Grunert wurde 1934 in Altenburg/Thüringen geboren, studierte Germanistik, Slawistik und Philosophie, arbeitete nach seiner Flucht aus der DDR 1955 drei Jahre in westdeutschen Gießereien, danach Verlagsvolontariat, Fachredeakteur für Slawische Literaturen (Kindlers Lexikon der Weltliteratur) und Feuilletonredakteur in München bei der Süddeutschen Zeitung; ab 1970 freier Schriftsteller (Romane, Sachbücher, Essays), Dramaturg, Drehbuchautor (ca. 30 TV-Spielfilme, 2 Kinofilme) und ab 1982 als Regisseur (5 Spielfilme, u.a. BAMBI für Süchtig). Er lebt in Gauting bei München.
'Sie zügelten die sich aufbäumenden Pferde, die Hunde überschlugen sich im Lauf und gaben ein ohrenbetäubendes Heulen und Winseln von sich. Einer der drei Reiter glitt vom Pferd und kam auf Tomskij zu, nach dem über seinem Rücken hängenden Gewehr greifend, als er Kalypso im Feuerschein sah. - Der Wolf, den ihr sucht, ist mein Gefährte! - rief ihm Tomskij zu. - Er hat euer Lager gefunden und wollte mich zu euch führen, denn ich brauche eure Hilfe. - Der Jakute, ein stämmiger, breitschultriger Jäger mit wettergegerbtem Gesicht, blieb wie angewurzelt stehen, als wäre der hochgewachsene bärtige Mann mit dem riesigen Wolf an seiner Seite eine Geistererscheinung. Tomskij trat zu ihm, reichte ihm die Hand und hieß ihn willkommen. Erschrocken wich der Jakute einen Schritt zurück, drehte sich einmal um sich selbst, und als er sich davon überzeugt hatte, dass das, was er vor sich sah, in Wirklichkeit existierte, sagte er in einem rau klingenden Russisch: - Amerikanskij wolp! Wahrhaftig, du bist es! - Er zog die Pelzmütze von seinem runden Schädel und verbeugte sich.'