Die Berge stehen, wo sie immer standen von Dieter Höss

Die Berge stehen, wo sie immer standen
ISBN/EAN: 9783871642135
Sprache: Deutsch
Umfang: 142
Auf Wunschliste
Dieses Buch vereint erstmals sämtliche Gedichte aus den vier Bänden (ohne Limericks und Haikus) mit dem bereits 1997 erschienenen "Land meiner Väter", einer Reminiszenz an die ersten zehn Lebensjahre des Autors. Dass die Verbindung zum Allgäu auch danach nie verloren ging, wird in den späteren Versen auf anrührende Weise deutlich. Unübersehbar ist aber auch, wie sehr und wie anders sich die Heimat inzwischen herausgemacht hat. Nicht von ungefähr hat sich die Titel gebende Anfangszeile aus einem der dazwischen entstandenen Sonette von der Vergangenheit in die Gegenwart verkehrt: "Die Berge stehen, wo sie immer standen".
Dieter Höss wurde am 9. September 1935 in Immenstadt geboren. Abitur machte er am Abendgymnasium in Köln. Nach einer Ausbildung zum Grafiker war er über zehn Jahre selbständig in diesem Fach tätig. Daneben begann er schriftstellerisch zu arbeiten. Seine ersten satirischen Gedichte druckte der "Simplicissimus". Danach erschienen regelmäßig Beiträge von ihm in vielen anderen Blättern und im Funk sowie zahlreiche Bücher. In Siegburg erhielt er im Jahre 2000 den Rheinischen Literaturpreis für sein Lebenswerk. Seit 2008 veröffentlichte er in der EDITION ALLGÄU bereits vier Bände "Auch wieder mal im Städtle", "Allgäuer Limericks", "Allgäuer Lesebuch" und "Neuschnee im Juni", mit Dreizeilern nach japanischer Art.