Literaturagentur von Joachim/Meyer-Maluck Jessen

Literaturagentur
Erfolgreiche Zusammenarbeit Autor, Agent, Verlag
Jessen, Joachim/Meyer-Maluck, Martin/Schlück, Bastian u a
ISBN/EAN: 9783866710108
Sprache: Deutsch
Umfang: 231 S.
Einband: kartoniertes Buch
Auf Wunschliste
Der erste deutsche Autorenratgeber über die erfolgreiche Zusammenarbeit von Autor - Agent - Verlag. Mit Agenturverzeichnis, kommentiertem Verlagsvertrag, und einem Agenturvertragsmuster. Völlig überarbeitete und weitgehend erweiterte Ausgabe von ''Traumberuf Autor'', mit vielen neuen Informationen, einem Agenturvertragsmuster und völlig neu recherchiertem Agenturverzeichnis. Wenn Sie mit einer Literaturagentur zusammenarbeiten möchten, sollten Sie sich vorher über die Leistungen einer seriösen Agentur informieren: Was Sie als Autor erwarten können, wie Sie mit einer Literaturagentur in Kontakt treten, wie ein Agenturvertrag aussieht, welche Honorare üblich sind und wieviel davon die Agentur einbehält, wie eine Honorarabrechnung aussieht und warum Sie manche Angebote ablehnen sollten. Aus der Praxis der wohl größten deutschen Literaturagentur erfahren Sie alles, was Sie über die Zusammenarbeit mit Agenturen und Verlagen wissen sollten. Darüberhinaus für alle, die sich direkt an Verlage wenden, zahlreiche Tipps und Hinweise zu Manuskriptangebot, Verlagsvertrag und Arbeitsweise in den Verlagen. Im Anhang: Eine kleine Geschichte der Literaturagenturen von Andreas Graf
Vorwort Von Hanser-Verleger Michael Krüger Kapitel 1 Autoren und Bücher Motive Das Werk ist vollendet Professionelles Anbieten Die Millionenauflage Die bösen Buben Books on Demand Literaturagenten Kapitel 2 Ist mein Buch zur Veröffentlichung geeignet? Thematik Aktualität Verlage und ihre Programme Hardcover, Paperback, Taschenbuch Wo finden deutsche Verlage ihre neuen Bücher? Kapitel 3 Das große Misstrauen I oder Verleger trinken Champagner aus den Hirnschalen der Autoren Geld oder Anerkennung? Abhängigkeiten Der Agent als Vermittler Ihr geistiges Eigentum Kapitel 4 Das große Misstrauen II oder Autoren wollen nur mein Bestes - mein Geld Die Verantwortung des Verlegers Die Mischkalkulation Das richtige Buch zur richtigen Zeit Unsicherheit, Ungewissheit, Misstrauen Kostenblock Autor Freie Schriftsteller Freie Leser Produktion und Distribution Kunst und Kommerz Macht und Geld In einem Boot: Verleger und Autor Der Dritte im Boot Kapitel 5 Wie nähere ich mich einem Verlag? Der erste Eindruck Welche Verlage? Vier Wege der Kontaktaufnahme Checkliste Ersteinsendung Erfolg oder Misserfolg Absagen Zusagen Kapitel 6 Alles über Agenten Das Berufsbild eines literarischen Agenten Was kann ein Agent für Sie tun? Deutsche Agenturen Wie nehme ich mit einer Agentur Kontakt auf? Die Basis Verhaltenskodex für Agenturen Muster für einen Agenturvertrag Wie sieht die Zukunft aus? Elektronische Verwertungsrechte Kapitel 7 Verlagsverträge - was Sie wissen müssen Die Vertragselemente Muster eines Verlagsvertrags Kapitel 8 Nach der Annahme Kapitel 9 Nach der Veröffentlichung Die Stunde der Wahrheit Die Honorarabrechnung Honorarstaffel, Mehrwertsteuer Nebenrechte Die Vorauszahlung - war das alles? Kapitel 10 Das nächste Buch Erste Möglichkeit: Der Verlag möchte sofort einen Folgetitel Zweite Möglichkeit: Der Verlag meldet sich nicht mehr Dritte Möglichkeit: Der Verlag lehnt die weitere Zusammenarbeit ab Vierte Möglichkeit: Sie möchten den Verlag wechseln Sie schreiben, Ihr Agent handelt Anhang Beziehungskisten Eine kleine Geschichte der Literaturagenturen von Andreas Graf Verzeichnis von Literaturagenturen