Der große Bibelschatz

Der große Bibelschatz
Gelesen von Gert Heidenreich/Felix von Manteuffel/Stefan Wilkening u a, Lesungen, 5 CDs
ISBN/EAN: 9783844515695
Sprache: Deutsch
Umfang: 357 Min.
Einband: Jewelcase (für CD/CD-ROM/DVD)
Auf Wunschliste
Die SCHÖNSTEN Geschichten aus dem BUCH DER BÜCHER - Geschrieben für die EWIGKEIT Seit zweitausend Jahren erzählen Juden und Christen immer und immer wieder ihre Geschichten von Jahwe, ihrem Gott, und von Jesus, den sie Christus nennen. In diesem Hörbuch können die wichtigsten, schönsten und spannendsten Erzählungen zu den großen Themen neu entdeckt werden. Auf der Grundlage der ökumenischen Einheitsübersetzung und mit ausführlichen Begleitinformationen im Booklet. Enthält: Geschichten von Königen und Propheten: Mose im Weidenkörbchen; Die zehn Gebote; David und Goliat; Jona und der Wal; Die Taufe Jesu u. v. a. Geschichten von Sündern und Zweiflern: Eva und die Schlange; Kain und Abel; Noach und seine Arche; Der Turmbau zu Babel; Das goldene Kalb u. v. a. Geschichten von Engeln und Wundern: Jakob sieht die Himmelsleiter; Mariä Verkündigung; Die Geburt Jesu; Die Erweckung des Lazarus; Pfingsten u. v. a. Geschichten von Freundschaft und Liebe: Isaak und Rebekka; Josef und seine Brüder; Das Hohelied Salomos; Der verlorene Sohn u. v. a. Geschichten von Anfang und Ende: Die Erschaffung der Welt; die Vertreibung aus dem Paradies; Der Auszug aus Ägypten; Das Weltgericht u. v. a. (5 CDs, Laufzeit: 5h 57)
Gert Heidenreich, geboren 1944 in Eberswalde, lebt als freier Schriftsteller und Sprecher in der Na¨he von Mu¨nchen. Sein Werk umfasst Romane, Theaterstu¨cke, Essays und Lyrikba¨nde sowie U¨bersetzungen englischer und amerikanischer Dramen. Zuletzt erschienen die Romane "Mein ist der Tod" (2011) und "Der Fall" (2014), sowie die Erzählung "Die andere Heimat" (2013). Er erhielt unter anderem den Adolf-Grimme-Preis (1986), den Marieluise-Fleisser-Preis (1998), den Bayerischen Filmpreis (2013) und den 2014 Deutschen Filmpreis für das Drehbuch, das er gemeinsam mit Edgar Reitz für dessen Film "Die andere Heimat" geschrieben hat. Er ist Mitglied der Bayerischen Akademie der Scho¨nen Ku¨nste. Der "sprechende Schriftsteller" (Magazin "ho¨rBu¨cher") ist seit 1972 in zahlreichen Literatursendungen und Ho¨rbuchproduktionen zu ho¨ren, u. a. in Umberto Ecos "Der Name der Rose" sowie in J.R.R. Tolkiens "Die zwei Tu¨rme", "Die Wiederkehr des Ko¨nigs" und "Der Hobbit".