Auf den Spuren von Anton Wilhelm Amo von Stefan Knauß/Louis Wolfradt/Tim Hofmann u a

Auf den Spuren von Anton Wilhelm Amo
Philosophie und der Ruf nach Interkulturalität, Edition Moderne Postmoderne
ISBN/EAN: 9783837656978
Sprache: Deutsch
Umfang: 266 S.
Einband: kartoniertes Buch
Auf Wunschliste
Anton Wilhelm Amo (1703-1784) gilt als erster Philosoph afrikanischer Herkunft in Deutschland. Die Beiträger*innen des Bandes stellen seine bewegte Biographie im Umfeld der Frühaufklärung in den Kontext von systematischen Überlegungen zu einer interkulturellen Philosophie. Mit der Untersuchung seiner Wirkungsgeschichte, der werkimmanenten Rekonstruktion seines Denkens und der Auseinandersetzung mit dem kolonialen Erbe der Philosophie leisten sie einen zentralen Beitrag zur Dekolonialisierung des Wissens.
Stefan Knauß (Dr.), geb. 1983, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geowissenschaften und Geographie (Abt. Nachhaltige Landschaftsentwicklung) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Nach dem Studium der Politikwissenschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaft und Philosophie in Halle, Catania und Parma promovierte er in Philosophie und führte das DFG-Forschungsprojekt 'Eine physiozentrische Grundlegung des Rechts - Mit dem lateinamerikanischen Buen Vivir auf dem Weg zu einer Allgemeinen Erklärung der Rechte der Natur?' an der Universität Erfurt durch. Louis Wolfradt, geb. 1995, studiert Erziehungswissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Tim Hofmann, geb. 1995, studiert Geschichte, Philosophie und Sozialkunde an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Jens Eberhard (B.A.), geb. 1986, studiert Philosophie an der Universität Leipzig.