Innovative Lösungen in den Bereichen Mobile Computing und Eco-Mobilität von Gudrun Görlitz

Innovative Lösungen in den Bereichen Mobile Computing und Eco-Mobilität
Dt/engl
ISBN/EAN: 9783830532590
Sprache: Deutsch
Umfang: 252 S., 101 farbige Illustr., 1 farbige Tab.
Einband: kartoniertes Buch
Auf Wunschliste
Hinter der Abkürzung "MoMo" verbirgt sich eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe an der Beuth Hochschule für Technik Berlin, die gemeinsam mit kooperierenden Unternehmen im Rahmen des EFRE-geförderten Projekts "Mobile Computing & Eco-Mobilität" zu Fragestellungen in den Schlüsselbereichen Informations- und Kommunikationstechnologien und Energietechnik forscht. Der vorliegende Sammelband stellt Ergebnisse aus dem breit angelegten Forschungs und Entwicklungsbereich vor. Computergestützte Lösungen für zukunftsweisende Dienste für mobile Menschen wurden mit innovativen Verfahren zur Indoor- und Outdoornavigation sowie der effi zienten Auswertung von großen Datenmengen (Big Data) realisiert. Fragen zur Gebrauchstauglichkeit von Apps erfahren an konkreten Beispielen erste Antworten. So wurden unter anderem Apps zur Liniennavigation und Unfallmeldung für Busfahrer/-innen, für eine szenarienabhängige Besucherführung im Botanischen Garten Berlin sowie zur Anwendung von Augmented Reality an Orten jüdischen Lebens in Berlin entwickelt. Auch das zeitnahe Kommunizieren verschiedener mobiler Geräte über WLAN und Bluetooth wurde untersucht. Aus sozialwissenschaftlicher Perspektive werden Schlaglichter auf betriebliche Gestaltungsfelder mobiler Arbeit und die erinnerungstheoretische Bedeutung des Einsatzes von mobilen Geräten in der Zeitgeschichtsvermittlung geworfen und verbinden somit Theorie und Praxis. Im Bereich Eco-Mobilität werden die neuesten Ergebnisse zu Ladesystemen in der Elektromobilität und zum Batteriemanagement für Elektrofahrzeuge vorgestellt.