Webauftritt und Onlineshop rechtssicher gestalten von Arthur Lämmle

Webauftritt und Onlineshop rechtssicher gestalten
eBook - Rechtliche und organisatorische Anforderungen an einen Webauftritt sowie Onlineshop
ISBN/EAN: 9783752682328
Sprache: Deutsch
Umfang: 206 S., 4.18 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 14,99
(inklusive MwSt.)
Download
E-Book Download
Auf Wunschliste
Als Fazit der rechtlichen und organisatorischen Ausführungen in Bezug auf die Nutzung eines eignen Webauftrittes und darauf aufbauend die Nutzung eines Onlineshops lässt sich festhalten, dass es nun möglich ist,:- eine Domain zu wählen, die langfristig und ohne Rechtsansprüche Dritter genutzt werden kann, aber auch zugleich alltagstauglich sowie nutzerfreundlich ist. - Bilder, Musikstücke, Texte, Nachrichten, Werbung, Verlinkungen, Referenzen, Foren und Kommentarfunktionen rechtssicher zu verwenden. - Datenschutz für elektronische Datenverarbeitung sowie in Papierform sicherzustellen. - ein Impressum rechtssicher zu erstellen und auch einzubinden. - Waren und Dienstleistungen rechtssicher über das World Wide Web anzubieten.- Allgemeine Geschäftsbedingungen und das Widerrufsrecht rechtssicher anzuwenden. - geschäftliche Handlungen konform zum Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb auszurichten und Metatags konform zum Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb anzuwenden.- Handlungen sowie Inhalte konform zum Strafrecht sowie Jugendschutzgesetz zu gestalten.
Arthur Lämmle:Dipl.-Kfm. (FH) Arthur Lämmle verfügt durch sein abgeschlossenes Studium an der Fachhochschule Zwickau über Expertise in den Bereichen Management und Marketing. Als ein kritisches und ganzheitliches Instrument zur strategischen sowie operativen Ausrichtung eines Unternehmens oder eines einzelnen Geschäftsbereiches dient die Erstellung eines Geschäftskonzeptes. Hierzu hat Herr Lämmle ein Business Plan Handbuch verfasst, welches in 23 Schritten beschreibt, wie man ein Business Plan erstellt. Im internationalen B2B-Umfeld konnte Herr Lämmle im Bereich Produkt- und Marktmanagement aktiv an einer strategischen Ausrichtung von Produktentwicklung sowie -anwendung mitwirken. Ebenfalls konnte sich Herr Lämmle auch bei der Ausfertigung einer strategischen Markt- und Wettbewerbsanalyse, um die zukünftigen Vertriebsaktivitäten effizient und effektiv auszurichten, beteiligen. Für einen IT-Dienstleister im Bereich Marketing Management tätig, gelang es Herr Lämmle ein ganzheitliches Marketingkonzept zu erstellen, welches dem Unternehmen konkrete Handlungsmaßnahmen zum Produkt- und Leistungsfokus, zur Preisgestaltung sowie zu Werbe- und Vertriebsaktivitäten aufzeigte. Aus einer Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel bringt Herr Lämmle nicht nur die Fähigkeit mit hervorragend zu beraten und Verkaufstechniken kommunikativ umzusetzen, sondern auch Produkte visuell in Szene zu setzen. Darüber hinaus weiß Herr Lämmle, wie stark sich eine Indentifikation des Kunden mit dem Unternehmen auf die Kundenbindung auswirkt, was Ihn anstrebt, bei jedem Gespräch die Unternehmensvision und -philosophie gelebt wiederzugeben.

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.

Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.

Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Funktionsweise E-Books.