Andreas Pohl von Heinrich Klein

Andreas Pohl
eBook - Band I - Aduatuka
ISBN/EAN: 9783738678741
Sprache: Deutsch
Umfang: 204 S., 5.83 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM
€ 9,99
(inklusive MwSt.)
Download
E-Book Download
Auf Wunschliste
Der Regionalhistoriker und Pfarrer Andreas Pohl, wurde am 12.12.1880 in Mariaweiler-Hoven geboren und verstarb am 20.10.1962 in Blens bei Nideggen im Alter von 82 Jahren.Er verfasste für das Euskirchener Volksblatt, Dürener Nachrichten, Dürener Lokal-Anzeiger und dem Eifel-Kalender, in den Jahren von 1936 bis 1954 zahlreiche Beiträge zur römerzeitlichen Geschichte der Rureifel, in denen er sich mit verschiedenen Theorien zur Lokalisierung des römischen Lagers Aduatuca auseinandersetzte. In seiner Theorie geht er davon aus, dass sich Aduatuca durch eine Anzahl von Befestigungen ausgezeichnet hat. Diese sollen bestanden haben aus dem Burgberg von Nideggen, sowie aus Gruben und Wällen bei Abenden und im Badewald bei Berg vor Nideggen.
Heinrich Klein:Der Autor betreibt in seiner Freizeit Heimatforschung, die anfangs in der Dokumentations- und Archivarbeit lag. Seit etwa dem Jahre 2000 beschäftigt sich der Autor mit vorzeitlichen Kalendern, die er in der Eifel und in Belgien entdeckte. Durch Luftaufnahmen, Azimutberechnungen, Höhenanalysen, Computerauswertungen, Wanderungen, Literatur, Orts- und Flurnamenskunde usw. werden bekannte Kultstätten auf ihre kalendarischen Konjunktionen hin untersucht. Zusammen mit Quellenanalysen des Radiästheten Reinhold Lück aus Hohenpeißenberg ergeben sich interessante Einblicke in unsere Vorzeit und lassen Kalendersysteme unserer Vorzeit erkennen. Insgesamt wurden seit 2000 etwa 10 Kalendersysteme untersucht, die sich nicht immer beweisen lassen. Die kalendarische Betrachtung von Kultstätten öffnet ein weiteres Tor zu Erkundung unserer Vorzeit.

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.

Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.

Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Funktionsweise E-Books.