Fabucation. 3D-Druck in der Schule. von Petra/Ciric Fastermann

Fabucation. 3D-Druck in der Schule.
eBook - Die revolutionäre Technologie und ihre Folgen einfach erklärt.
ISBN/EAN: 9783735767479
Sprache: Deutsch
Umfang: 80 S., 19.37 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM
€ 16,99
(inklusive MwSt.)
Download
E-Book Download
Auf Wunschliste
Das junge Braunschweiger Unternehmen Fabmaker hat den 3D-Drucker E1 entwickelt: Zu dem für Schulen konzipierten 3D-Drucker ist dies das passende Schul- und Lehrbuch.Verständlich geschrieben und mit zahlreichen professionellen Fotos illustriert, orientiert sich das Begleit-Buch zum 3D-Drucker von Fabmaker an seiner Zielgruppe: Schülerinnen und Schülern ab der achten Klasse, die 3D-Drucker verstehen und bedienen lernen sollen. Anders als vielleicht zunächst vermutet werden könnte, muss der Drucker nicht nur in den klassischen naturwissenschaftlichen und technischen Fächern eingesetzt werden. Auch im Kunst- und Musikunterricht sowie in sozialwissenschaftlichen Fächern bietet er zahlreiche Möglichkeiten. Neben einer allgemeinen Einführung in den 3D-Druck und einer Menge an praktischen 3D-Druck-Beispielen bietet das Buch konkrete Modelle zum selbst Ausprobieren, eine knappe Einführung in eine Open-Source-Software und einen Muster-Lehrplan für den Unterricht. In den USA wurde schon 2012 massiv damit begonnen, die amerikanischen Schulen mit 3D-Druckern auszustatten. Sowohl die US-amerikanische Industrie als auch die Regierung fördern das in hohem Maße. US-Präsident Barack Obama hat bereits in seiner Rede zur Lage der Nation Anfang 2013 gesagt: 3D-Druck hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir fast alles herstellen, zu revolutionieren. Damit werde 3D-Druck die nächste Revolution in der Produktion.Es lohnt sich, einen Blick in das Buch zu werfen, auch wenn man nicht Schüler ist. Jeder, der sich einen Einblick in den 3D-Druck verschaffen möchte, könnte Gefallen an dem praktischen Einführungswerk finden und im Anschluss daran vielleicht direkt den E1 als erschwinglichen und zuverlässigen 3D-Drucker erwerben wollen.
Dean Ciric:Dean Ciric ist Geschäftsführer von Fabmaker, dem weltweit ersten spezialisierten Hersteller von 3D-Druckern für den Bildungssektor. Nach dem Erreichen der Allgemeinen Hochschulreife begann er eine Lehre zum Bankkaufmann. Anschließend sammelte er weitere Berufserfahrung, ehe er sein wirtschaftswissenschaftliches Studium an der Georg-August-Universität in Göttingen begann. Zu Beginn 2014 schloss er den Studiengang Volkswirtschaftslehre mit einem politikwissenschaftlichen Schwerpunkt ab. Seine Abschlussarbeit handelt von der modernen Innovationsförderung an Technologiezentren durch die Integrierung neuartiger Techniken zur kurzfristigen Prototypenfertigung.Petra Fastermann:Petra Fastermann ist Autorin und gleichzeitig Geschäftsführerin der Fasterpoly GmbH, Krefeld. Seit sie 2009 im Technik-Sonderteil des britischen Wochenmagazins Economist einen Artikel über 3D-Druck las, beschäftigt sie sich mit dem Thema. 2010: Gründung der Fasterpoly GmbH als 3D-Druck-Dienstleister in Düsseldorf. 2011: Auszeichnung mit dem Unternehmerinnenbrief Nordrhein-Westfalen für das Start-up Fasterpoly. Veröffentlichung folgender Bücher: 3D-Druck/Rapid Prototyping: Eine Zukunftstechnologie kompakt erklärt (2012), Die Macher der dritten industriellen Revolution: Das Maker Movement (2013), 3D-Drucken: Wie die generative Fertigungstechnik funktioniert (2014). Verfasserin regelmäßiger Internet-Beiträge zu 3D-Druck für den FasterBlog auf www.fabmaker.com.

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.

Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.

Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Funktionsweise E-Books.