Alte Bräuche neu erleben von Waltraud Ferrari

Alte Bräuche neu erleben
eBook - Fest- und Alltag im Rythmus der Jahreszeiten
ISBN/EAN: 9783702018993
Sprache: Deutsch
Umfang: 206 S., 49.38 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 19,99
(inklusive MwSt.)
Download
E-Book Download
Auf Wunschliste
Unser Brauchtum im JahreslaufIn jngster Zeit erleben Brauchtums-Veranstaltungen enormen Zulauf. In vielen lndlichen Regionen werden fast vergessene Bruche wiederbelebt, in den Grostdten entstehen durch die Bewegungen wie Urban Gardening und Transition Town (Stadt im Wandel) dorfhnliche Strukturen, die Bruche wieder aufgreifen und weiterentwickeln. Brauchtum macht den Jahreslauf in seinen natrlichen Rhythmen erlebbar und wirkt gemeinschafts- und identittsstiftend. Mit der bunten Vielfalt der Masken, Tnze, Lieder und ritualisierten Handlungen, die Unglck abwehren und Segen stiften sollen, wird auch jahrhundertealtes Wissen berliefert. Es macht die Verbindung von Mensch und Umwelt auf anschauliche Weise bewusst, strkt die Verwurzelung in der eigenen Kultur und lsst zugleich andere Kulturen besser verstehen. Dieses Buch schildert nicht nur alle wichtigen Stationen sterreichischen Brauchtums im Jahreslauf, sondern wirft bei einzelnen Festen auch den Blick ber die Grenzen. Es erlutert die verschiedenen Bedeutungsebenen der Feste, die Rolle, die Pflanzen, Tiere, Symbolik und Mythologie im Brauchtum spielen und erklrt die dahinterstehende geistige Welt. Auf diese Weise fhrt die Autorin mit zahlreichen Beispielen auch die Leserinnen und Leser unserer Tage zu einem neuen Verstndnis von Perchtenlufen, Rauhnachts-Singen, Faschingsrennen, Funkenbrennen, Blochziehen, Sunnwendraachen, Scheibenschlagen, Samsontragen, Kufenstechen, Rbengeistern u. a. Auch wer mit seinen Kindern oder im Bekannten- und Freundeskreis Brauchtum neu beleben und zu Hause feiern will, kommt mit vielen Tipps auf seine Kosten: Vom richtigen Flechten eines Allerheiligen-Striezels ber Rezepte fr Osterbrot bis zum Binden eines Sonnwend-Buschens spannen sich die Anleitungen. Von Martini bis Maria Lichtmess, und vom Neujahrs-Abend bis Pfingsten lassen sich viele Feste und Feiertage ohne groen Aufwand auch selbst mit neu belebtem und fr unsere Zeit adaptiertem Brauchtum feierlich ausgestalten. Die AutorinWaltraud Ferrari hat nach Absolvierung eines Universittsstudiums ihre freiberufliche Ttigkeit als Dolmetscherin und bersetzerin mit dem intensiven Studium der mythologischen berlieferungen Europas auf zahlreichen Auslandsaufenthalten verbunden. Seit einigen Jahren in der Weststeiermark ansssig, widmet sie sich dem Schreiben und der Gestaltung von Erzhl- und Vortragsabenden zu den Themen Brauchtum, Sagen, Mythen und Mrchen.

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.

Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.

Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Funktionsweise E-Books.