Leitfaden für Existenzgründer von Erhard Sanft

Leitfaden für Existenzgründer
eBook - Wie man sich als Ingenieur selbstständig macht, VDI-Buch
ISBN/EAN: 9783642545313
Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 4.14 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 69,99
(inklusive MwSt.)
Download
E-Book Download
Auf Wunschliste
<p>Die Initialzündung einer Existenzgründung sollte durch eine in die Zeit passende Idee stattfinden. Das ist oft keine völlig Neue, sondern eine interessante Abwandlung bereits vorhandener Ideen. Der Gründer hat dann viel zu klären, wozu er hier die wichtigsten Hinweise findet: die geeignete Rechtsform, Pflichten gegenüber dem Finanzamt, betriebswirtschaftliche Fragen wie Preiskalkulation, Businessplan, Umsatzplanung. Letztlich muss eine solide Rentabilität nachgewiesen werden. Neben der eigentlichen Fachkompetenz müssen auch unternehmerische Fähigkeiten stimmen, die Marktbearbeitung und das Verkaufsmodell funktionieren; gerade dort liegen oft Gründe für Misserfolge. Im Buch werden die Einzelthemen und Beispiele für professionelle Vermarktung und der damit zusammenhängenden Verhandlungstechniken behandelt. Einfach verständliche Erläuterungen und Grafiken erleichtern das Verständnis und den Lernerfolg.</p>
ERHARD SANFT (Betriebswirt)BWL Studium Fachrichtung Industrie. 20 Jahre tätig in einem mittelständischen Unternehmen (ca. 500 Mitarbeiter, Sondermaschinenbau / Ingenieurstahlbau). Projektleitung, Vertriebsleitung ,10 Jahre kaufmännische Leitung. 12 Jahre Gesellschafter der Sattler& Partner AG, Consulting.Ab 1998 mit einem Trainer- /Beraternetzwerk selbständig. Tätig für Unternehmen, Verbände und führende Seminarveranstalter. Wirtschaftsberatungen in Ingenieurbüros und Unternehmen von Schlüsselbranchen.Lehrbeauftragter an der HS Ravensburg Weingarten. Leiten von Blockveranstaltungen für Masterstudiengänge zu Themen im Bereich Kommunikation, Führung, Konfliktmanagement, Unternehmensgründung (Vertiefungen für die Gründung von Ingenieurbüros), Vertrieb und Marktbearbeitung. Seit 2009 Mitglied des Expertenteams für Projektmanagement.
Einführung in das Thema.- Der Ingenieur als Unternehmer.- Die Möglichkeiten zur Selbstständigkeit.- Art der selbstständigen Tätigkeit.- Rechtliches.- Die Steuern für das Büro und den Ingenieur.- Kostenrechnung, Kalkulation und Controlling im Ingenieurbüro.- Die Buchhaltung, der Ingenieur als Kaufmann.- Absichern von privaten und unternehmerischen Risiken.- Staatliche Förderung und Banken.- Franchising, immer eine Chance zur Existenzgründung.- Leasing.- Marketing für Ingenieurbüros.- Das Unternehmenskonzept.- Marktbearbeitung und Vorbereitung auf die Akquisition.- Preise und Honorare.- Mitarbeiter finden und einstellen.- Büroausstattung und Büroorganisation.- Wissen und Weiterbildung.- Adressen und Kontakte für Existenzgründer.- Sachverzeichnis.

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.

Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.

Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Funktionsweise E-Books.