Infanterieoffizierdegen 1889 und Varianten von Reiner/Hartmann Herrmann

Infanterieoffizierdegen 1889 und Varianten
ISBN/EAN: 9783613029552
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S., 63 s/w Fotos, 410 Farbfotos, 14 Zeichng.
Einband: gebundenes Buch
Auf Wunschliste
Der Infanterieoffizierdegen (IOD) wurde 1889 von Wilhelm II. eingeführt. Neben der Pickelhaube wurde er zum Markenzeichen des Kaiserreichs. Rund um den Globus war der IOD 89 das Vorbild für zahlreiche Offiziers-Seitenwaffen. Gerade deshalb ist er in Sammlerkreisen äußerst begehrt. In dieser bislang einzigen ausführlichen Dokumentation zum berühmtesten deutschen Degen finden Waffenfreunde und Sammler alles Wissenswerte zu diesem begehrten Stück. Neben der Entstehungsgeschichte werden die verschiedenen Varianten des Degens vorgestellt. Bisher unveröffentlichtes Bildmaterial macht dieses Buch nicht nur für Blankwaffenfreunde zu einem wahren Genuss.
Reiner Herrmann ist vereidigter Sachverständiger für Handfeuerwaffen und Munition