Logis in einem Landhaus von W G Sebald

Logis in einem Landhaus
Über Gottfried Keller, Johann Peter Hebel, Robert Walser und andere
ISBN/EAN: 9783596148622
Sprache: Deutsch
Umfang: 188 S.
Einband: kartoniertes Buch
€ 9,95
(inklusive MwSt.)
Jetzt vorbestellen
In den Warenkorb
Auf Wunschliste
Keller, Hebel, Mörike und Walser waren Außenseiter, Abseitsstehende und vielleicht auch Gescheiterte. Sebald folgt ihren Spuren, die sie im Leben und in der Literatur hinterlassen haben. Er zeichnet eindringliche Porträts, in denen die Dichter so greifbar werden, als wären sie nur ein wenig entrückte Zeitgenossen. 'Sebald schreibt makellose Prosa und ist begabt mit einer fast halluzinatorisch gesteigerten Wahrnehmungsfähigkeit.' Der Spiegel
W. G. Sebald, geboren 1944 in Wertach im Allgäu, lebte seit 1970 im ostenglischen Norwich, wo er als Dozent für Neuere Deutsche Literatur an der Universität lehrte. Er starb 2001 bei einem Autounfall. Zu seinen Werken gehören die Prosabände >Schwindel. GefühleDie Ringe des SaturnDie Ausgewanderten< und >Austerlitz< sowie der Nachlassband >Campo SantoLogis in einem Landhaus< und >Luftkrieg und Literatur< sowie die beiden Bände zur österreichischen Literatur >Unheimliche Heimat< und >Die Beschreibung des UnglücksNach der Natur. Ein Elementargedicht< und >Über das Land und das Wasser>Auf ungeheuer dünnem Eis.< Gespräche 1971 bis 2001