Medizinische Utopien von Bert Gordijn

Medizinische Utopien
Eine ethische Betrachtung, Medizin, Ethik, Recht, Medizin - Ethik - Recht 3
ISBN/EAN: 9783525457092
Sprache: Deutsch
Umfang: 258 S.
Einband: kartoniertes Buch
Auf Wunschliste
Das Buch hinterfragt, ob die Weiterentwicklung bestimmter - besonders zur Entwicklung medizinisch-utopischer Ideen anregender - Forschungsbereiche aus ethischer Sicht wünschenswert ist. Die Begeisterung für die Idee der Beherrschbarkeit und Machbarkeit des menschlichen Körpers entspringt dem Streben nach Vervollkommnung der menschlichen Natur. Und da der Medizin die Macht zugeschrieben wird, diese Utopie tatsächlich zu realisieren, wird die Weiterentwicklung dieser Disziplin von verschiedenen Seiten vorangetrieben. Das birgt die Gefahr, Erwartungen und Forderungen von engagierten Politikern, begeisterten Klinikern und Forschern wie auch von zahlungswilligen Sponsoren unkritisch Folge zu leisten und sich bei der Bestimmung von Forschungsprioritäten unbemerkt die Richtung vorgeben zu lassen. Der Klinische Ethiker Bert Gordijn untersucht, ob die Weiterentwicklung bestimmter medizinischer Forschungsbereiche wie Tissue Engineering, Bioelektronik, Eingriffe in die biologische Alterung und Nanomedizin aus ethischer Sicht wünschenswert ist.