Sozialisationstheorien von Klaus-J Tillmann

Sozialisationstheorien
Eine Einführung in den Zusammenhang von Gesellschaft, Institution und Subjektwerdung
ISBN/EAN: 9783499554766
Sprache: Deutsch
Umfang: 336 S.
Einband: kartoniertes Buch
Auf Wunschliste
Sozialisationsforschung ist ein interdisziplinäres Arbeitsfeld, das in den letzten Jahren in Psychologie, Sozilogie und Erziehungswissenschaft erheblich an Bedeutung gewonnen hat. Dieses Buch führt exemplarisch in die wichtigsten Theorien zum vergesellschafteten Subjekt ein. Damit liegt eine verständliche Einführung in dieses komplexe Theoriefeld vor; zugleich bietet sie eine Standortbestimmung der gegenwärtigen sozialisationstheoretischen Diskussion.
Klaus-Jürgen Tillmann, geb. 1944, promovierte 1974 an der PH Dortmund zum Dr. paed. Er war Professor für Schulpädagogik an der Universität Hamburg (1979-1990) und Gründungsdirektor des 'Pädagogischen Landesinstituts Brandenburg' (1991/92). Von 1993 bis zu seiner Emeritierung 2008 arbeitete er als Professor für Schulpädagogik und Wissenschaftlicher Leiter der 'Laborschule' an der Universität Bielefeld. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Schulreformentwicklung, Sozialisation in Schule und Jugend, Schul- und Unterrichtstheorien.