Lesen in der Schule mit dtv junior

Lesen in der Schule mit dtv junior
Kinderbücher in der Grundschule - Unterrichtsvorschläge für Klassen 1-4, Lehrertaschenbuch 15
ISBN/EAN: 9783423081153
Sprache: Deutsch
Umfang: 168 S.
Einband: kartoniertes Buch
Auf Wunschliste
Unterrichtsvorschläge für die Primarstufe Inhalt: Irina Korschunow: Es muss auch kleine Riesen geben (75050) 2. Schuljahr Paul Maar: Neben mir ist noch Platz (70401) 2./3. Schuljahr Erwin Grosche: Basti Blitzmerker und die Rätselfreundin (70473) 2.-4. Schuljahr (vergriffen) Renate Welsh: Das Vamperl (7562) 2.-4. Schuljahr Martin Klein: Lene und die Pappelplatztiger (70351) 3./4. Schuljahr Kirsten Boie: Abschiedskuss für Saurus (70474) 3./4. Schuljahr (vergriffen) Wolfgang Pauls: Kommissar Spaghetti und das Schwein im Lehrerzimmer (70476) 3./4. Schuljahr Dyan Sheldon: Mein Bruder, der Superheld (70564) 4./5. Schuljahr Andreas Schlüter: Heiße Spur aus Afrika (70430) 4. Schuljahr
Dr. Hannelore Daubert ist Dozentin (Studienrätin im Hochschuldienst) für Kinder- und Jugendliteratur und Literaturdidaktik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität (Institut für Jugendbuchforschung) in Frankfurt. Sie ist Autorin und Herausgeberin zahlreicher Publikationen zur modernen Kinder- und Jugendliteratur und ihrer Didaktik sowie Autorin und Mitherausgeberin von Lesebüchern für den Deutschunterricht. Sie war vier Jahre Mitglied der Jury für den Deutschen Jugendliteraturpreis und ist zur Zeit Vorsitzende des Arbeitskreises für Jugendliteratur e.v. Seit 1996 ist sie Herausgeberin von "Lesen in der Schule" in der Nachfolge von Prof. Dr.Gerhard Haas. Sie ist Autorin und Herausgeberin zahlreicher Publikationen zur modernen Kinder- und Jugendliteratur und ihrer Didaktik sowie Autorin und Mitherausgeberin von Lesebüchern für den Deutschunterricht. Sie war vier Jahre Mitglied der Jury für den Deutschen Jugendliteraturpreis und ist zur Zeit Vorsitzende des Arbeitskreises für Jugendliteratur e.v. Seit 1996 ist sie Herausgeberin von "Lesen in der Schule" in der Nachfolge von Prof. Dr.Gerhard Haas.