Farbenlehre für Handwerksberufe von Otmar Guckenberger

Farbenlehre für Handwerksberufe
ISBN/EAN: 9783421033666
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S.
Einband: kartoniertes Buch
Auf Wunschliste
Der Umgang mit Farbe erfordert viel Erfahrung, Kreativität und handwerkliches Können. Jeder, der beruflich mit Farbe arbeitet, sollte die Vielfalt dieses Gestaltungsmittels kennen. Das Fachbuch beinhaltet die Themen Farbenlehre, Farbe - Handwerk, Farbe - Architektur und Farbordnungen. Anhand von etwa 600 farbigen Abbildungen werden die Grundlagen der Farbenlehre und ihre Anwendung im handwerklichen und gestalterischen Bereich gezeigt. In der Neuausgabe dieses Arbeitsbuchs wurden die Farbsysteme aktualisiert und erweitert. Eine Vertiefung des Grundwissens und die Anregung der eigenen Kreativität werden durch Fragen- und Aufgabenblöcke am Ende der Kapitel gefördert. Das Buch ist damit eine sinnvolle Ergänzung des Grundlagenbuchs »Fachzeichnen für Handwerksberufe«. Aus dem Inhalt: Vorwort 1. Farbenlehre 1.1. Überblick 1.2. Physiologische Grundbegriffe 1.3. Physikalische Grundbegriffe 1.4. Farbmetrik 1.5. Ordnen der Farben 1.6. Farbkontraste Lernzielkontrolle Aufgaben 2. Farbe Handwerk 2.1. Überblick 2.2. Techniken 2.3. Werkzeug, Material, Untergründe 2.4. Pinselübungen 2.5. Subjektive Farbausmischung 2.6. Techniken 2.7. Farbauftrag -- Techniken 2.8. Material Lernzielkontrolle Aufgaben 3. Farbe Architektur 3.1. Farbwirkung 3.2. Farbe Innenraum 3.3. Farbe Außenraum Lernzielkontrolle Aufgaben 4. Farbordnungen 4.1. Farbpsychologie 4.2. Farbsymbolik 4.3. Technische Farbsymbolik 4.4. Kennfarben nach DIN 2403 4.5. Farbregister RAL 840 HR 4.6. DINFarbenkarte 4.7. NCS Natural Colour System 4.8. ACCFarbsystem Lernzielkontrolle Kontrollvergleiche Literaturverzeichnis Abbildungsnachweis Register
Otmar Guckenberger, geboren 1940, absolvierte die Höhere Fachschule für das Maler- und Lackiererhandwerk in Stuttgart und studierte außerdem Malerei an der Akademie der bildenden Künste Nürnberg sowie Berufspädagogik in Stuttgart. Heute ist er Studiendirektor an der Stuttgarter Fachschule für Farbe und Gestaltung und geht einer vielseitigen Beratertätigkeit im Bereich der Innen- und Außenraumgestaltung nach.