Machines à percevoir/Maschine der Wahrnehmung/Perceptual Maschines von Marie Theres Stauffer/Stefan Kristensen

Statusmeldung

Artikel zum Warenkorb hinzugefügt
Machines à percevoir/Maschine der Wahrnehmung/Perceptual Maschines
Gender - Literatur - Kultur 17, 2/2016, Figurationen 17,2/2016, Gender - Literatur - Kultur
ISBN/EAN: 9783412506193
Sprache: Deutsch
Umfang: 156 S., 65 s/w Illustr., 6 farbige Illustr., 65 s/
Einband: kartoniertes Buch
Auf Wunschliste
Ästhetische Erfahrungen, die durch Maschinen hervorgerufen werden, stehen im Zentrum dieses Heftes. Aus dem Blickwinkel der Literatur-, Kunst- und Wissensgeschichte sowie aus der Filmwissenschaft und Philosophie werden Vorrichtungen in den Blick genommen, die ab dem 17. und bis ins 21. Jahrhundert entstanden sind. Dabei werden sowohl die - oft ausgesprochen kunstvollen - Konzeptionen solcher Vorrichtungen diskutiert wie auch die dadurch ausgelösten Wahrnehmungsprozesse und -phänomene ergründet. Der breite historische Zeitraum, der in den Blick genommen wird, dient einerseits dazu, ästhetische, epistemische und strukturelle Zusammenhänge zu reflektieren. Andererseits ist das Heft aber auch bestrebt, die Differenzen zwischen einzelnen historischen Kontexten deutlich werden zu lassen. Gasteditoren: Marie Theres Stauffer und Stefan Kristensen
Stefan Kristensen ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Unité d'histoire de l'art der Université de Genève.