Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 2009 von Mählert/Bayerlein/Dähn u a

Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 2009
Enthält: The International Newsletter of Communist Studies XV (2009) 22, Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung
ISBN/EAN: 9783351026899
Sprache: Deutsch
Umfang: XI, 457 S., 34 Fotos
Einband: gebundenes Buch
Auf Wunschliste
Aus dem Inhalt: Dianne Kirby: Kommunismus, Islam und die US-Außenpolitik zu Beginn des Kalten Krieges Stephen Schwartz: Kommunismus und Islam im 20. Jahrhundert - ein historischer Überblick Claudia Rauhut: Die Santería-Religion und die kommunistische Partei- und Regierungspolitik in Kuba Bernd Bonwetsch: KPdSU und Perestrojka 1985-1991 Gerhard Wettig: Die Entstehung der Voraussetzungen für das Ende der DDR Mary Sarotte: Die US-Außenpolitik und das Ende der deutschen Teilung: Eine Fallstudie zur Demokratisierung Stephan Ruderer: Die Linke in Lateinamerika seit 1989 Barbara Mittler: Mao, mal ganz anders: Vom chinesischen Umgang mit (kultur-)revolutionärer Vergangenheit Agnes SchickChen: Rein gewaschen die Rehabilitierung von Opfern politisch motivierter Fehlurteile und das Bild der Kommunistischen Partei Chinas Felix Wemheuer: 20 Jahre nach dem Massaker: Wem gehört die Bewegung vom Platz des Himmlischen Friedens? Schwerpunkte des Bandes: 20 Jahre Friedliche Revolution in Ostmitteleuropa als Zäsur der Kommunismusgeschichte, Kommunismus und Religion sowie Vergangenheitsaufarbeitung in China. Essays von Sandra Kalniete und Marek Prawda widmen sich Fragen der europäischen Erinnerungskultur. The International Newsletter of Communist Studies informiert über Forschungs- und Dokumentationsprojekte sowie aktuelle Workshops und Konferenzen und stellt thematisch einschlägige Neuerscheinungen und Internetressourcen vor.