Gebt unseren Schulkindern mehr Chancen! von Heinz-Walter Höltkemeier

Gebt unseren Schulkindern mehr Chancen!
eBook - Schule neu denken nach Corona
ISBN/EAN: 9783347103320
Sprache: Deutsch
Umfang: 168 S., 6.92 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM
€ 9,99
(inklusive MwSt.)
Download
E-Book Download
Auf Wunschliste
Corona hat Vieles verändert. Insbesondere hat uns diese Auszeit dazu gebracht, neu über Schule nachzudenken, Wege abseits vom Alltagstrott eingefahrener Lerninstrumente und-methoden zu suchen. Ziel dieser Überlegungen ist nicht mehr, wie kann Schule möglichst reibungslos funktionieren, sondern: Wie muss Schule und Lernen verändert werden, damit unsere Schülerinnen und Schüler selbstständig und eigenmotiviert lernen?Über die theoretische Konzeption hinaus zeigt das Buch auch ganz konkrete Umsetzungen im Schulalltag auf, mit Unterrichtsvorstellungen, dem Umgang mit Schülerinnen und Schülern und der Zusammenarbeit von Schulen untereinander, immer mit der Ausrichtung: "Mehr Chancen für unsere Schülerinnen und Schüler."Ein besonderes Highlight sind die ungeschminkten Rezensionen von Schülerinnen und Schülern zu diesem Konzept, lange nachdem sie ihr Abitur gemacht haben.
Pädagogiklehrer, 42 Jahre im Schuldienst tätig, Erprobungsstufenleiter und Gründer des ersten deutschen "Schulforums", einer Mindener Initiative zum stadtweiten, Schulformen übergreifenden Austausch zur Förderung der schulischen Laufbahn aller Kinder.Heinz-Walter Höltkemeier war aber alles andere als ein typischer Lehrer: Als hobbymäßiger Rennfahrer und Lautsprecherentwickler war er ein seltener Fang in der Lehrerlandschaft. Durch seine Neugier und das Hinterfragen gängiger Strukturen wurde er schnell als Enfant Terrible im Kollegium bekannt. Seine außergewöhnlichen Konzepte für Unterricht, innerschulische und außerschulische Zusammenarbeit machten ihn zum sympathischen - und vor allem erfolgreichen - Querdenker und Ideengeber. Für die Schüler war er der Ansprechpartner auf Augenhöhe, der an sie glaubt.Weitere Informationen& Beratung finden Sie unter: www.schuleveraendern.de

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.

Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.

Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Funktionsweise E-Books.