Mir geht nichts über mich von Rolf Cantzen

Mir geht nichts über mich
Hörbuchdownload - Max Stirners Philosophie der radikalen Selbstbehauptung, Gelesen von Frank Stöckle/Volker Risch/Markus Michalski
ISBN/EAN: 4056198085479
Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 28.57 MB
Digitales Hörbuch
Format: MP3 (in ZIP-Archiv)
DRM: Nicht vorhanden
€ 1,95
(inklusive MwSt.)
Download
Hörbuch kaufen
Auf Wunschliste
Ob Staat, Religion oder Moral - von Nichts und Niemandem darf sich ein freier Mensch beschränken lassen. Zumindest war das die Meinung des deutschen Philosophen Max Stirner. Oft wurde der aufklärerische Radikalismus seiner Philosophie missverstanden. Seine Gegner bezeichnen Stirners 1844 veröffentlichtes Buch "Der Einzige und sein Eigentum" als Plädoyer für einen rücksichtslosen Egoismus, für Kapitalismus oder Marktwirtschaft. Dabei geht es Stirner primär um Ideologie- und Herrschaftskritik. In den letzten Jahren erlebt sein Werk eine Renaissance. Welche Bedeutung hat Stirners Philosophie noch heute für unseren Alltag, die Pädagogik oder generell eine moderne Theorie der Gesellschaft?